Kirchenlaibach bei Speichersdorf
28.11.2024 - 11:08 Uhr

Keltische Klangwelten in Kirchenlaibacher Kirche gezaubert

Ein ungewöhnliches Konzert gab es in der katholischen Kirche Kirchenlaibach zu hören. Andy Lang und Christine Kammerer entführten dabei in keltische Klangwelten.

Andy Lang, der Fichtelgebirgsbarde, traf bei einem Konzert in der stimmungsvoll erleuchteten Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Kirchenlaibach auf Christine Kammerer, eine Ausnahmesängerin aus Schottland. Bei der "symphonischen Feier" entführten die beiden Künstler laut einer Mitteilung in keltische Klangwelten.

Andy Lang ist in Kirchenlaibach ein guter Bekannter. Schon zum fünftenmal gastierte er in der Gemeinde. "Der fränkische Klangzauberer ließ sich wieder mal etwas Neues einfallen und brachte als ,Special guest' Christine Kammerer aus Edinburgh mit", so berichten die Veranstalter. Die gebürtige Dänin mit bayrischen Wurzeln (ihr Opa stammt aus Rosenheim) habe sich als eine "wahrhafte Wanderin zwischen den Welten" gezeigt und musikalische Brücken zwischen ihrer skandinavischen Heimat und der keltischen Musiktradition Schottlands gebaut. "Die studierte Musikethnologin belebt damit eine inspirierende Klangspur, die schon vor über 1000 Jahren durch die Begegnung von Wikingern und Schotten entstand und am Sonntagmagische musikalische Momente in die Herzen von Christines Publikum zauberte. Dazu passten ihre engelsgleiche Stimme mit ihren Songs auf Englisch, Gälisch und Dänisch und ihr gekonnter Einsatz von Gitarre und Leier perfekt", so wird in der Mitteilung berichtet.

Zum Abschluss boten Lang und Kammerer laut dem Bericht die traditionellen schottischen Kult Songs „Skye Boat Song“ und „Caledonia“ im Duett. Das Publikum habe sich danach von den Plätzen erhoben und donnernden Applaus gespendet.

Weitere Konzerte mit Christine Kammerer gibt es laut Mitteilung zum St.-Patricks-Day am Donnerstag, 13. März, in der Konzertscheune Gefrees und am Freitag, 14. März, in der katholischen Kirche Arzberg. Auf Andy Lang müssen die Fans nicht so lange warten: Er gastiert am Nikolaustag, 6. Dezember, um 20 Uhr in der Bayreuther Spitalkirche. Dann tritt er mit Sopranistin und Harfenistin Claraliz Mora aus Mexiko auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.