Kirchenlaibach bei Speichersdorf
09.08.2021 - 13:40 Uhr

Schlussakkord für Kirchenlaibacher Chor bei Pizza und Pasta

Lucia Stelzer hatte 1989 in Kirchenlaibach einen Kinderchor gegründet. Aus diesem ist vor zehn Jahren "Kid & More" hervorgegangen. Nun endete die Geschichte des Ensembles.

32 Jahre lang leitete Lucia Stelzer (zweite Reihe, Vierte von rechts) den jetzigen Chor „Kids & More“. Bild: hai
32 Jahre lang leitete Lucia Stelzer (zweite Reihe, Vierte von rechts) den jetzigen Chor „Kids & More“.

Sie waren über Jahrzehnte das musikalische Sahnehäubchen der katholischen Liturgie der Dreifaltigkeitsgemeinde: die Stimmen der Kinder, der Jugendlichen und zuletzt auch der Eltern. Mit dem letztmaligen Treffen gehört der frühere "Kinderchor", später dann "Kinder- und Jugendchor" und seit zehn Jahren der Chor "Kids & More" der Vergangenheit an.

Eine Ära, in der die sanften Kinderstimmen und die kräftigen Frauen- und Männerstimmen der Liturgie, zuletzt in der Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf, eine besondere Note gaben und unzählige Male für einen Ohrenschmaus sorgten, geht zu Ende. "Alles hat seine Zeit", sagt Chorleiterin Lucia Stelzer zum Aus des Ensembles. Nach 32 Jahren verstummen damit die Kinderstimmen, nach 10 Jahren die Stimmen des Eltern-Kind-Chores.

Mit 21 Jahren Leiterin

Es war ein Abschied mit vielen schönen Erinnerungen, aber auch mit viel Wehmut. Zum Abschiedsessen traf sich die Chorleiterin mit 28 -mitgliedern in der Pizzeria. 1989 hatte die damals 21-Jährige von Barbara Jentzsch die Leitung des Katholischen Kirchenchores übernommen. Dem Anliegen des damaligen neuen Pfarrers Bernhard Müller, die Liturgie durch neue musikalische Elemente zu bereichern, entsprang die Idee Stelzers, neben einem Gospelchor auch einen Kinderchor ins Leben zu rufen.

Die heute 54-Jährige kommt ins Schwärmen, wenn sie an die unerwartet hohe Resonanz der ersten Jahre zurückdenkt. "In Spitzenzeiten zählte unser Kinderchor 40 Kinder", erinnert sie sich. Stelzer meisterte selbst in den Jahren 2010/2011 den starken Einbruch in der Mitgliederstärke. Denn starke Jahrgänge schieden seinerzeit beruflich oder studiumsbedingt aus. Deshalb holte Stelzer die Mütter und Väter der Kinder mit in den Chor, aus dem dann "Kids & More" wurde.

Gleich in welcher Zusammensetzung, der Chor bereicherte jahrelang die Liturgie, was viele künftig vermissen werden. Gleichsam als roter Faden gestalteten die Sänger über alle Jahrzehnte einmal im Monat einen Sonntags- oder Familiengottesdienst. Darüber hinaus waren ihre Auftritte das i-Tüpfelchen beim Weihnachtskonzert der FGV-Musikschule in der Pfarrkirche am dritten Adventssonntag und beim Adventsmarkt rund um die Ägidiuskirche am zweiten Adventssonntag. Sehnsüchtig von den Senioren erwartet wurde in Zusammenwirken mit dem Thomas-Chor das Weihnachtssingen im Luise-Elsäßer-Seniorenwohnheim.

Gospels und afrikanische Lieder

Offen für Neues, vor allem für verschiedenste geistliche Stilrichtungen, begeisterte der Chor mit seinem breiten Repertoire an neuem geistlichen Liedgut von Kathi Stimmer und Klaus Heizmann. Ein Ohrenschmaus waren immer der englischsprachige Gospel und Abstecher in die spanische, afrikanische und südamerikanische Musikwelt. Unvergessen wird bleiben, wenn der Chor mit "Amacing Grace", "Go down Moses" oder "Venga pastores" für Gänsehaut sorgte. Immer wieder bereicherte Stelzer mit ihren Schützlingen kirchliche Hochfeste wie Kommunion, Firmung, Hochzeits- und Jubiläumsgottesdienste, ebenso das Taizé-Gebet in der Fastenzeit und ökumenische Feiern.

Am Sonntag vor den Sommerferien verabschiedete der Chor die Gläubigen mit einem Gospel-Gottesdienst. Noch an jenem Abend wurde ein Chor-Stammtisch gegründet.

Kirchenlaibach bei Speichersdorf19.12.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.