Kirchenpingarten
07.02.2019 - 17:19 Uhr

Damen wahre Verkaufstalente

Unzählige Stunden haben die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Kirchenpingarten die den Ostermarkt und den Adventsbasar gebastelt. Das zahlte sich in barer Münze zugunsten sozialer Projekte aus.

Pfarrer Reinhard Forster bleibt Präses des Katholischen Frauenbundes. Dessen Führungsriege gehören (hinten von links) Waltraud Fick, Renate Hirschmann, Sonja Legath, Agnes Voit, Irmgard Scherm, (vorne von links) Rita Heser, Christine Mayer, Monika Voit und Renate Scherm an. Bild: bkr
Pfarrer Reinhard Forster bleibt Präses des Katholischen Frauenbundes. Dessen Führungsriege gehören (hinten von links) Waltraud Fick, Renate Hirschmann, Sonja Legath, Agnes Voit, Irmgard Scherm, (vorne von links) Rita Heser, Christine Mayer, Monika Voit und Renate Scherm an.

"Wir nehmen auch Männer mit." Der Katholische Frauenbund plant für 2020 eine Romfahrt. Sie soll im März oder Oktober stattfinden. Das beschlossen die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal.

Viel haben die Damen auch für dieses Jahr geplant. Auf ein starkes 2018 blickten sie zurück. Herausragend dabei waren die sozialen Leistungen. Aus dem Erlös des Ostermarkts und Adventsbasars erhielten die Weidenberger Diakonie und der Verein "Hilfe für das behinderte Kind" jeweils 1000 Euro. 1600 Euro gingen an Ordensschwestern und ein Waisenhaus in Südafrika, über 200 Euro an "Frauen in Not" sowie 1500 Euro an Flutopfer in Indien. Auch heuer werden fleißige Hände beim Verkauf von Osterschmuck und beim Adventsbasar Geld für gemeinnützige Zwecke sammeln.

Beim indischen Abend kocht Pater Thomas. Ausgebucht ist bereits das Heilfasten. "Nur auf der Warteliste ist noch Platz", freute sich Vorsitzende Renate Hirschmann. Höhepunkt des Vereinsjahrs werde das 30. Gründungsjubiläum am 8. Dezember sein.

Dem Kassenbericht von Christine Mayer war die Planung für einen Gebetsweg zu entnehmen. Mehrere Stationen mit Glastafeln sind vorgesehen. Angebote und Vorschläge werden zurzeit eingeholt.

Die Neuwahlen leiteten geistlicher Beirat Pfarrer Reinhard Forster und Bürgermeister Klaus Wagner. Die kommenden vier Jahre werden wieder Renate Hirschmann und Monika Voit dem Frauenbund führen. Sonja Legath löst Schriftführerin Monika Merkl ab. Weiter gehören dem Vorstand die Kassiererinnen Agnes Dötsch und Christine Mayer, die Revisorinnen Astrid Scherm und Erika Müller sowie die Beisitzerinnen Gunda Prechtl, Renate Scherm, Elisabeth Panzer und Waltraud Fick an. Beauftragte für Verbraucherservice ist Rita Heser, Beauftragte für die Landfrauenvereinigung Irmgard Scherm. Pfarrer Forster begleitet die Gemeinschaft weiter als Präses.

Er lobte das soziale Engagement der Frauen. In dem vorgesehenen Gebetsweg sah er ein wichtiges Zeichen für den Glauben und dafür, dass zuversichtlich in die Zukunft gegangen werde, ohne sich vom Gegenwind beeinflussen zu lassen. "Es geschieht viel Gutes", sagte er zur Arbeit des Frauenbundes. Bürgermeister Wagner sah in diesem eine belebende Zelle für die Gemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.