Kirchenpingarten
31.05.2023 - 11:24 Uhr

Garten- und Landschaftsbau Bierschenk mit Staatsehrenpreis ausgezeichnet

Ministerin Michaela Kaniber (links) und Gerhard Zäh (rechts), Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, überreichten den Staatsehrenpreis an Dominik Fischer (Zweiter von rechts) und Bastian Geppert (Zweiter von links). Bild: Jochen Henning, VGL Bayern/exb
Ministerin Michaela Kaniber (links) und Gerhard Zäh (rechts), Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, überreichten den Staatsehrenpreis an Dominik Fischer (Zweiter von rechts) und Bastian Geppert (Zweiter von links).

Zwei Dutzend Firmen hat das bayerische Landwirtschaftsministerium für ihre vorbildliche Ausbildung ausgezeichnet – darunter auch das Unternehmen Bierschenk Garten- und Landschaftsbau aus Kirchenpingarten. Die feierliche Preisübergabe erfolgte in der Münchner Residenz durch Staatsministerin Michaela Kaniber und Gerhard Zäh, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern. Betriebsleiter und Ausbilder Dominik Fischer sowie Ausbildungsleiter Bastian Geppert nahmen die Auszeichnung entgegen. Bereits vor zwei Jahren hatte das Unternehmen den Preis erhalten.

Für den „Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ hatten bayernweit 25 Betriebe die erforderliche Punktzahl erreicht. Mit dem Staatsehrenpreis unterstreichen das Ministerium und der VGL Bayern gemeinsam die Bedeutung der Ausbildung, um den Fachkräftebedarf in der grünen Branche zu sichern. Gleichzeitig dient die Auszeichnung Ausbildungssuchenden als wichtige Orientierungshilfe. Der Preis wird seit 2019 in insgesamt fünf Vergaberunden vergeben. Seit 2019 wurde der Preis in insgesamt fünf Vergaberunden an 60 Betriebe im Freistaat vergeben, darunter 55 Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen und fünf kommunale Einrichtungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.