Kirchenreinbach bei Etzelwang
16.12.2018 - 11:46 Uhr

Empfang am 50. Geburtstag von Bürgermeister Roman Berr

Politische Weggefährten, Geistliche, Gemeindemitarbeiter und Vertreter der Vereinswelt stoßen mit dem neuen Fünfziger an.

Neben Gemeinderat, Gemeindebediensteten, Feuerwehr- und Vereinsvertretern gratulieren Roman Berr (Dritter von rechts mit künftiger Gattin) Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Winfried Franz, Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner, Bürgermeister Reiner Pickel, Pfarrer Markus Vedder und Altbürgermeister Georg Schmid (von rechts). Bild: ds
Neben Gemeinderat, Gemeindebediensteten, Feuerwehr- und Vereinsvertretern gratulieren Roman Berr (Dritter von rechts mit künftiger Gattin) Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Winfried Franz, Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner, Bürgermeister Reiner Pickel, Pfarrer Markus Vedder und Altbürgermeister Georg Schmid (von rechts).

Viele Hände schüttelte Bürgermeister Roman Berr am Freitag bei einem Empfang im Gasthaus Goldene Krone. Zum 50. Geburtstag gratulierten ihm unter anderem Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, Landrat Richard Reisinger, die Bürgermeisterkollegen Winfried Franz (Neukirchen), Reiner Pickel (Weigendorf) und Peter Braun aus Schmidmühlen, die Pfarrer Markus Vedder und Roland Klein, Feuerwehrkommandanten und viele Vereinsvertreter. Der Jubilar dankte seinen politischen Weggefährten für die Unterstützung. Die Feuerwehren und Vereine lobte er als das Gerüst einer funktionierenden Gemeinschaft. Eine gute Zusammenarbeit herrsche im Gemeinderat und in der Verwaltungsgemeinschaft. Seiner künftigen Ehefrau dankte er dafür, dass sie ihm für seine verschiedenen Aufgaben den Rücken freihalte. Landtagsabgeordneter Schwartz bezeichnete Berr im Gegenzug als "politischen Freund, der trotz des jugendlichen Alters sehr tatkräftig zu Werke geht, kritisch zu denken vermag und menschlich handelt". Landrat Reisinger erinnerte sich an die Schulzeit am Herzog-Christian-August-Gymnasium und empfahl dem neuen Fünfziger, "dynamisch zu bleiben".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.