Als Belohnung für Blumenschmuck an Haus, Garten und auf öffentlichen Flächen lädt der Gartenbauverein Schmidtstadt und Umgebung einmal jährlich zu einem Dankabend ein. Die Veranstaltung im Gasthaus Goldene Krone (Dorn) erfreute sich auch heuer wieder großen Zulaufs. Die Kosten einer Brotzeit finanzierten je zur Hälfte der Gartenbauverein und die Gemeinde Etzelwang. Die Veranstaltung gewann durch eine Tombola mit rund 100 Pflanzen und Sachpreisen noch an Attraktivität. Daniela Dotzler, Kräuterexpertin aus Großschönbrunn, steuerte ihren Vortrag über "Schneckenresistente vergessene Gemüse in Zeiten des Klimawandels" bei. In Wort und Bild stellte sie gesundheitsfördernde Pflanzen und Verwendung in der Küche vor. Im Blick auf Schnecken stellte sie fest, dass sie gesunde Pflanzen meiden würden.
Bürgermeister Roman Berr wünschte den Blumen- und Gartenfreunden viel Glück bei ihrem Hobby. Attraktiver Blumenschmuck an den Anwesen und den öffentlichen Flächen trage zur Ortsverschönerung bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.