Kirchenreinbach bei Etzelwang
14.04.2023 - 09:18 Uhr

Nach gut 30 Sitzungen sind die Pläne für das große Fest der Vereine in Kirchenreinbach abgeschlossen

Der Anlässe gibt es mehrere, wenn auch nicht alle Zahlen rund sind: Kirchenreinbach feiert im Mai das Fest der Vereine. Nach gut 30 Sitzungen steht ein beachtliches Programm mit einem politischen und einem sportlichen Glanzlicht.

Stefan Vomasta (stehend) erläutert den Ablauf bei der Registrierung der Helferinnen und Helfer im Saal des Gasthauses Goldene Krone. Bild: ds
Stefan Vomasta (stehend) erläutert den Ablauf bei der Registrierung der Helferinnen und Helfer im Saal des Gasthauses Goldene Krone.

Vom 11. bis 14. Mai steht Kirchenreinbach ganz im Zeichen des Fests der Vereine. Drei Gruppen feiern zusammen: Die Feuerwehr Kirchenreinbach besteht 145 Jahre, der Posaunenchor Kirchenreinbach 100 Jahre und die Sektion vorm Wald der Vereinigung freier Touristen Nürnberg 99 Jahre.

Die Vorbereitungen für das dreifache Jubiläum laufen seit März 2022. In rund 30 Sitzungen entwickelte der Festausschuss unter Leitung von Stefan Vomasta ein Konzept für das verlängerte Festwochenende. Die Bereitschaft zur Mithilfe in der Kirchenreinbacher Bevölkerung ist enorm: Zur Einteilung der verschiedenen Funktionen kamen etwa 110 Personen ins Gasthaus Goldene Krone und ließen sich für Tag, Uhrzeit und Aufgabe registrieren.

Den Auftakt bildet am Donnerstag, 11. Mai, der politische Abend ab 19 Uhr mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) als Ehrengast. Kartelfreunde dürfen sich am Freitag, 12. Mai, ab 19 Uhr auf ein zünftiges Preisschafkopf-Turnier freuen. Am Samstag, 13. Mai, werden ab 13 Uhr die Läuferinnen und Läufer des Landkreislaufs am Zielort Kirchenreinbach erwartet. Ab 20.30 Uhr sorgt die Musikgruppe Mountain Crew im Festzelt für Party-Bierzeltstimmung.

Ein Festzug um 9.30 Uhr mit anschließendem Gottesdienst leitet das Programm am Sonntag, 14. Mai, ein. In diesem Gottesdienst ist der Posaunenchor Kirchenreinbach anlässlich seines 100-jährigen Bestehens mit musikalischen Beiträgen zu hören. Im Anschluss an die kirchliche Feier folgen im Zelt Grußworte. Die Gäste haben zum Mittagstisch im Festzelt die Wahl zwischen Ochs am Spieß, Schwein am Spieß und Grillspezialitäten. Den Partynachmittag bereichert musikalisch die Band Sakrisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.