Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neukirchen, Holnstein und Umgebung hat bei ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen. Der Verein kümmert sich um die Pflege der Kriegerdenkmäler in Neukirchen und Holnstein ein und trägt damit zu einem ehrenden Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege bei. Vorsitzender Werner Übelacker erklärte, dass die Kameradschaft seit 1877 bestehe und aktuell 19 Mitglieder hat.
Kassier Erich Neumüller bedauerte, dass die Ausgaben im vergangenen Jahr höher waren als die Einnahmen. Den Ausgleich des Mehraufwands habe die gute Vermögenslage des Vereins ermöglicht, sagte er bei der Versammlung. Neukirchens stellvertretender Bürgermeister Christian Sperber würdigte die Arbeit der Soldaten- und Reservistenkameradschaft. Horst Embacher, stellvertretender Landesvorsitzender, Bezirksvorsitzender und stellvertretender Kreisvorsitzender der Soldaten- und Reservistenkameradschaften, dankte der Kameradschaft ebenfalls für die geleistete Arbeit. Er schlug vor, bei Veranstaltungen aller anderen Vereine Präsenz zu zeigen. „Mitmachen bei deren Veranstaltungen und dadurch den Zusammenhalt fördern", lautete seine Devise.
Seit 45 Jahren gehört Erich Birzer der Soldaten- und Reservistenkameradschaft an, Friedrich Hahn und Josef Zärl waren vor 40 Jahren eingetreten, Ernst Binder vor 35 Jahren und Dieter Horn vor zehn Jahren. Sie alle hätten geehrt werden sollen, da jedoch keiner der Jubilare an der Versammlung teilnahm, werden die Ehrungen laut Vorsitzendem Werner Übelacker nachgeholt.
Der Vorsitzende gab noch anstehende Termine bekannt. So findet am Samstag, 17. Juni, ein Tag der offenen Tür beim Logistikbataillon 472 in Kümmersbruck statt, das Gemeindepokalschießen in Neukirchen läuft von Montag, 26., bis Mittwoch, 28. Juni. Das Gartenfest des Schützenvereins Neukirchen steigt am Freitag, 30. Juni. Den Blaulicht-Tag in Weiden kündigte Übelacker für Samstag, 8. Juli, an. Weiter erwähnte der Vorsitzende noch Tage der offenen Tür in der Weidener Kaserne am Sonntag, 9. Juli, sowie in Münchsmünster bei Ingolstadt am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August. Abschließend verwies Übelacker noch auf das Kreispokalschießen in Tanzfleck im Oktober, die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Neukirchen und Holnstein am 19. November sowie die Weihnachtsfeier in Gaisheim am 2. Dezember.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.