Die Vereinigung freier Touristen Nürnberg, Sektion Kirchenreinbach, ließ sich zur Feier der Sommersonnenwende heuer etwas Besonderes einfallen. Angesichts der herrschenden Trockenheit und der Gefahr eines Waldbrands verzichtete sie bei ihrer Feierstunde am Buchberghaus auf das Entzünden eines Holzstoßes. Sie beließ es bei einem symbolischen Sonnwendfeuer, bei dem die Kinder mit Teelichtern auf einer großen Feuerschale einen leuchtenden Kreis gestalteten.
Kirchenreinbach bei Etzelwang
27.06.2022 - 13:20 Uhr
"Sonnwendfeuer light" in Kirchenreinbach ohne Waldbrandgefahr
von Leonhard Ehras
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.