Kirchenthumbach
26.09.2018 - 17:07 Uhr

Der Abriss läuft

Ein Bagger lässt ein weiteres Stück Zeitgeschichte mit dem Kürzel "GP" verschwinden: In der Bachgasse wird das "Prüschenk-Häusl", auch "Burggraf-Häusl" genannt, dem Erdboden gleichgemacht.

Bald sind nur noch Berge von Schutt vom „Prüschenk-Häusl“ übrig: Ein Bagger ist am Werk, um das seit vielen Jahren leerstehende Wohngebäude abzureißen. Die Marktgemeinde will auf dem Grundstück ein unterirdisches Regenüberlaufbecken errichten. Bild: ü
Bald sind nur noch Berge von Schutt vom „Prüschenk-Häusl“ übrig: Ein Bagger ist am Werk, um das seit vielen Jahren leerstehende Wohngebäude abzureißen. Die Marktgemeinde will auf dem Grundstück ein unterirdisches Regenüberlaufbecken errichten.

Das Zweifamilienhaus war schon viele Jahre nicht mehr bewohnt. Letzte Mieter waren die Familien Burggraf und Maißer.

Das Gebäude samt einem Teil des Grundstücks hat die Gemeinde erworben: Ein Regenüberlaufbecken in unterirdischer Bauweise soll dort errichtet werden. Gebaut hat das kleine Haus im Dreieck Thumbach-Grubbach die Firma Gebrüder Prüschenk (GP) nach dem Zweiten Weltkrieg zur Beschaffung von Wohnraum für die Mitarbeiter. Die Immobilie war Teil der Insolvenzmasse.

Abgerissen werden soll noch heuer auch ein Gebäude am Rande des ehemaligen Prüschenk-Werksgeländes unterhalb des Rathauses. Auch dort ist ein Regenüberlaufbecken geplant. Diese Bauwerke sollen unter anderem die Abwässer gedrosselt der Kläranlage zuführen, was besonders bei Starkregen wichtig ist.

"Prüschenk-Häusl". Bild: ü
"Prüschenk-Häusl".
"Prüschenk-Häusl". Bild: ü
"Prüschenk-Häusl".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.