Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinde Kirchenthumbach
22 Kilometer Mittelspannungsleitung kommen bei Kirchenthumbach unter die Erde
Kirchenthumbach
08.08.2022
Das Bayernwerk investiert mehrere Millionen in das Mittelspannungs-Großprojekt rund um Kirchenthumbach. Neue, stärkere Mittelspannungsleitungen sollen die Stromversorgung in der Region für die nächsten Jahrzehnte absichern. Nun begann die Bayernwerk Netz GmbH mit den 20- …
Neuer Geo-Wanderweg auf den Kitschenrain eingeweiht
Sassenreuth bei Kirchenthumbach
26.07.2022
Seit 2010 laufen die Ideen und Planung zusammen mit dem Geo-Park-Bayern-Böhmen. Nun gibt es ein neues Highlight für alle Wanderfans: Der Wanderweg wurde ganz offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Ehrenamtlich für Migranten im Einsatz: Jan Wiltsch neuer Integrationsbeauftragter
Kirchenthumbach
15.07.2022
Der Markt Kirchenthumbach hat einen neuen Integrationsbeauftragten. Seit April ist Jan Wiltsch ehrenamtlich im Amt und übernimmt damit die Nachfolge von Albrecht Heimberg, der im Januar 2020 verabschiedet wurde. Seine erste Amtshandlung war die Revitalisierung des …
Irmgard und Franz Wittmann feiern in Neuzirkendorf goldene Hochzeit
Neuzirkendorf bei Kirchenthumbach
03.06.2022
Ein halbes Jahrhundert sind Irmgard und Franz Wittmann verheiratet. Neben der Familie gratuliert auch Bürgermeister Jürgen Kürzinger, der die Grüße der Marktgemeinde überbrachte. In Schlammersdorf beim Tanz im Saal Biersack begann die Liebesgeschichte zwischen Irmgard, …
Polizei Eschenbach registriert 30 Wildunfälle bei Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
15.05.2022
Mit einer Aufklärungsquote von 70,6 Prozent und einer unterdurchschnittlichen Kriminalitätsrate konnte die Polizeiinspektion Eschenbach beim jährlichen Sicherheitsgespräch aufwarten. Dabei gab der Markt Kirchenthumbach ein gutes Bild ab.
Osteraktion ein voller Erfolg: Kerzen mit viel Kreativität
Kirchenthumbach
02.05.2022
Es ist eine Osteraktion, die noch lange strahlt. Insgesamt wurden zum Osterfest in Kirchenthumbach 97 Tüten mit etwas Schokolade aber vor allem mit je zwei Kerzenrohlingen und verschiedenen Wachsplatten gepackt. Diese konnten kontaktlos am Rathaus abgeholt werden. Und die …
OnetzPlus
Baumfrevel in Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
07.04.2022
Ein ehemaliger Gärtnermeister aus Kirchenthumbach schlägt Alarm. Etwa 30 Laubbäume im Ortsbereich sollen dermaßen zurechtgestutzt worden sein, dass sie sogar kaputtgehen könnten.
OnetzPlus
Marktrat bezuschusst neue SC-Mannschaftskabinen
Kirchenthumbach
11.02.2022
Der Neubau neuer Mannschaftskabinen auf dem Sportgelände des SC Kirchenthumbach bewährt sich längst. An den Kosten beteiligt sich nun auch die Gemeinde.
109 Einsätze für First Responder Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
23.01.2022
Die Zahlen im vergangenen Jahr 2021 sprechen für sich: Die Erste Hilfe der Ehrenamtlichen des First-Responder-Teams der Feuerwehr Kirchenthumbach ist bei Notfällen unerlässlich. 109 Mal wurden sie gerufen.
Familienmensch, Macher und Brückenbauer: Fritz Fürk hinterlässt viele Spuren
Kirchenthumbach
16.01.2022
Am Samstagvormittag hält Kirchenthumbach inne. Die Glocken der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ läuten zum Trauergottesdienst für Bürgermeister a.D. Fritz Fürk.
Persönlichkeit mit großer Ausstrahlung: Trauer um Fritz Fürk
Kirchenthumbach
02.01.2022
Am Ende dieses hektischen Jahres scheint die Welt in Kirchenthumbach für einen Moment still zu stehen. Es herrscht bedrückendes Schweigen. In Windeseile verbreitete sich die Nachricht vom Tod des ehemaligen Bürgermeisters Fritz Fürk.
Spendenmarsch auf dem Truppenübungsplatz wieder ohne Fallschirmabsprung
Grafenwöhr
06.12.2021
Auch in diesem Jahr starteten die Soldaten wieder ihren traditionellen Spendenmarsch auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr. Und auch in diesem Jahr ohne Fallschirmabsprung. In der gesamten US-Armeegarnison Bayern hatten sich Organisationen zusammengetan, um die …
OnetzPlus
Machbarkeitsanalyse zu großen Photovoltaik-Freiflächen soll nur als Leitlinie dienen
Kirchenthumbach
03.12.2021
Maximal 5 Anlagen mit insgesamt 50 Hektar Solarfläche. Diese Vorgabe des Marktgemeinderates Kirchenthumbach zum geordneten Zubau von PV-Freiflächen steht im Gutachten des Landschaftsplaners. Nun scheinen aber Kompromisse möglich.
OnetzPlus
Schulprojekt erhitzt die Gemüter im Marktgemeinderat Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
11.11.2021
In der Marktgemeinderatssitzung in Kirchenthumbach ging es ganz schön zur Sache: Das Schulprojekt bleibt weiter Thema. Erst recht nach Ablauf der Bindungswirkung des Bürgerentscheides. Beginnen die Planungen nun wieder von vorne?
OnetzPlus
Gleiches Recht für alle in Thurndorf
Kirchenthumbach
05.09.2021
Geschwindigkeitstrichter, Stopp-Schilder und Fahrbahneinfräsungen an der Thurndorf-Kreuzung: Die Marktgemeinderäte begrüßen in der jüngsten Sitzung die prompte Reaktion der Landkreisverwaltung. Weitere Wünsche gibt es trotzdem
Neuer Hochbehälter in Kirchenthumbach löst Anlage aus den 1960er Jahren ab
Kirchenthumbach
23.07.2021
Moderner und effizienter: Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung hat der Markt Kirchenthumbach nun tief in die Tasche gegriffen und einen neuen Hochbehälter gebaut.
Ferienprogramm in der Marktgemeinde Kirchenthumbach steht
Kirchenthumbach
21.07.2021
Trotz Kontaktbeschränkungen und Corona-Hygienevorschriften: In der Marktgemeinde Kirchenthumbach wird es heuer wieder ein Ferienprogramm geben. Pandemiebedingt ist das Angebot etwas abgespeckt und auch in besonderer Form gestaltet.
Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof der Marktgemeinde Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
16.07.2021
Nach fast zwölf Jahren Dienst im Kirchenthumbacher Bauhof hat der Unimog ausgedient. Er wird durch einen Kommunaltraktor ersetzt, der durch verschiedene Anbaugeräte viele Einsatzmöglichkeiten bietet.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Torhaus, Josefshaus und Marktmauer: Abgerissene Kirchenthumbacher Bauwerke
Kirchenthumbach
29.06.2021
Ein Bürgerentscheid verhinderte den Abriss des alten Schulgebäudes und des Elisabethenheimes in Kirchenthumbach. Andere Gebäude sind im Lauf der Zeit aber sehr wohl verschwunden.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben