Die Zusammenarbeit zahlt sich aus, daher freut sich Jugendbeauftragte Tanja Groß über die rege Teilnahme der Vereine und darüber, dass die Programmpunkte kostenlos beziehungsweise günstig sind, „aber in ihrer Art hochwertig“. Wunden schminken sowie Grundkenntnisse und Fähigkeiten rund um das Thema „Erste Hilfe“ bietet das Jugendrotkreuz am Montag, 29. Juli, von 14.30 bis 17 Uhr im Rotkreuzhaus am Erlenweg an. Anmeldung bei Sabine Schuster per WhatsApp unter 0151/21229 958. Für Verpflegung ist gesorgt. Es entstehen keine Kosten.
Der SPD-Ortsverband bietet für Kinder ab 5 Jahren am Samstag, 3. August, von 14 bis 15.30 Uhr einen Malkurs an. Danach sind 16.30 Uhr Kinder ab 11 Jahren an der Reihe. Beide Malkurse finden auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule Kirchenthumbach statt. Anmeldungen bis 1. August bei Maria Hertrich unter Handy 0157/87654456. Bitte an funktionelle, alte Kleidung, Malkittel und Sonnenschutz denken. Es entstehen keine Kosten. Die KAB veranstaltet am Dienstag, 6. August, einen Erlebnistag für Kinder ab 7 Jahren mit Schnitzeljagd, Räubereien und Schatzsuche. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Zeitlmann-Weiher, Abholung gegen 15 Uhr am Marterl in Penzenreuth. Für Verpflegung ist gesorgt. Zum Abschluss gibt es Kuchen und Getränke. Beitrag: zwei Euro. Anmeldung bei Familie Rinnagl, Telefon 096 47/357, oder bei Barbara Raps per WhatsApp unter 0176/24244216.
Das Jugendforum bietet am Donnerstag, 8. August, für Kinder ab 12 Jahren einen Workshop zur Erstellung einer digitalen Schnitzeljagd an. Die Medienpädagogen vom T1 geben Hilfestellung, einen eigenen Actionbound zu erstellen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rotkreuzhaus, Erlenweg 8, Ende gegen 13 Uhr. Anmeldung bis 5. August bei Tanja Groß per WhatsApp unter 0171/203778. Es entstehen keine Kosten. Die katholische Bücherei bietet am Mittwoch, 14. August, von 15 bis 17 Uhr für Kinder ab 6 Jahren Spiel und Spaß im Pfarrheim an. Für Getränke ist gesorgt. Anmeldung bis 11. August in der Bücherei oder bei Maria Schreglmann, Telefon 0 96 47/91 22 88, oder per E-Mail an buecherei-kirchenthumbach[at]gmx[dot]de. Es entstehen keine Kosten.
Die Siedlergemeinschaft lädt für Donnerstag, 22. August ,von 15 bis 17 Uhr alle Kinder ab 6 Jahren ein, aus Konservendosen im Bienen- oder Käferstyle ein Insektenhotel zu bauen. Treffpunkt: Hinterhof vom ehemaligen Schuh Kleber, Marktplatz 28. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 17. August bei Evelyn Renner, Telefon 0179/1473637, oder Alexandra Körber, Telefon 0176/97823168. Es entstehen keine Kosten. Die Wanderfreunde laden für Mittwoch, 28. August, zu einer Wanderung mit Spielen und Verpflegungsstation ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Turnhalle, Rückkehr gegen 17 Uhr. Anmeldung bei Peter Nürnberger, Telefon 0 96 47/549. Es entstehen keine Kosten. Die Feuerwehr Kirchenthumbach lädt alle Kinder ab 4 Jahren für Freitag, 30. August, von 15 bis 17.30 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. An verschiedenen Stationen und bei einigen Schauübungen können die Mädchen und Buben die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen und selbst ausprobieren. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es entstehen keine Kosten.
Am Samstag, 31. August fährt ein Bus in den Freizeitpark Plohn. Preise inklusive Busfahrt sind für Erwachsene (ab 18 Jahren) 42 Euro, Teenager (13 bis 17 Jahre) 37 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) 32 Euro, Kinder unter 4 Jahren sind frei. Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Abfahrtzeiten: Kirchenthumbach (Rathaus) 7.45 Uhr, Schlammersdorf (Metzgerei) 8 Uhr, Vorbach (Sportheim) 8.10 Uhr. Rückfahrt in Plohn um 16.30 Uhr. Anmeldung mit Namen, Kotaktdaten und Alter an jugendarbeit-vg[at]gmx[dot]de. Anmeldeschluss ist der 18. August. Die CWG lädt für Sonntag, 1. September, zum Straßenmalen ein. Pinsel, Farben und weitere Materialien werden gestellt. Die Kleidung wird strapaziert und bunt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kindergarten. Anmeldung bei Ewald Plößner, Telefon 0 96 47/91 23 87 oder ewald.ploessner[at]new-wen[dot]net, oder Jürgen Geyer, Telefon 0 96 47/569 sowie Richard Götz, Telefon 0 96 47/81 96. Es entstehen keine Kosten. Der SC Kirchenthumbach veranstaltet schließlich am Freitag, 6. September, von 14 bis 17 Uhr ein Sportprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Anmeldung bei Stephan Schmidt, Handy 0151/62626691. Es entstehen keine Kosten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.