Kirchenthumbach
27.03.2023 - 19:37 Uhr

ATP und Seemann spenden Schreibtische und Rollcontainer

Sechs moderne Schreibtische schmücken nun die Klassenzimmer. Bürgermeister Jürgen Kürzinger (links), Rektorin Andrea Wolfram und Evelyn Schreg (von rechts) bedanken sich bei Frank Landgraf und Andrea Zeitler (Zweiter und Dritte von links) sowie Robert und Tanja Seemann (Vierte und Fünfter von links). Bild: lep
Sechs moderne Schreibtische schmücken nun die Klassenzimmer. Bürgermeister Jürgen Kürzinger (links), Rektorin Andrea Wolfram und Evelyn Schreg (von rechts) bedanken sich bei Frank Landgraf und Andrea Zeitler (Zweiter und Dritte von links) sowie Robert und Tanja Seemann (Vierte und Fünfter von links).

In den Faschingsferien bekam die Grund- und Mittelschule zum zweiten Mal von der Firma ATP Autoteile GmbH gut erhaltene, moderne Schreibtisch mit integrierter Kabelführung. Bereits bei der ersten Sichtung erkannte man, dass diese Tische optimal wären, um die in die Jahre gekommenen Lehrerpulte zu ersetzen. Auf den alten schmalen Pulten reichte der Platz vor allem für die moderne digitale Ausstattung wie Laptop, I-Pad, Dokumentenkamera nicht mehr aus. Auch konnten die dazugehörigen Kabel nicht „versteckt“ werden.

Um jedoch wichtige Dokumente verschließbar aufzubewahren, wären noch Rollcontainer eine tolle Sache. Auf der Suche nach gebrauchten Rollcontainern fragte die Schulleitung bei der ortsansässigen Firma Seemann Metalltechnik nach. Dort gab es keine gebrauchten Rollcontainer, allerdings eine spontane Zusage in Höhe von 1.700 Euro, um sechs neue abschließbare Rollcontainer zu kaufen.

Rektorin Andrea Wolfram, Bürgermeister Jürgen Kürzinger und Elternbeiratsvorsitzender Lothar Thumbeck bedankten sich bei den beiden ortsansässigen Firmen für deren Unterstützung und betonten die gute Zusammenarbeit zwischen externen Partnern und der Schule. Außerdem war es der Rektorin wichtig, sich für die kostenlose Benutzung der firmeneigenen Parkplätze von ATP für die Schule zu bedanken. Frank Landgraf von der Firma ATP sowie Robert Seemann von Seemann Metalltechnik betonten, dass sie es gern getan haben. Die Spende ist in Bildung gut investiert. Schließlich brauchen die Firmen auch gute Mitarbeiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.