Vor der Jahreshauptversammlung kamen die Mitglieder zu einem gemeinsam mit der Gruppe „Augenblicke“ gestalteten Kreuzweg in der Pfarrkirche zusammen. Dabei wurde des verstorbenen Günther Holzapfel gedacht und der von ihm gemalte Kreuzweg gebetet.
Im Pfarrzentrum St. Josef galt dann der besondere Gruß der Vorsitzenden des KAB-Ortsverbandes, Barbara Raps, der Kreisvorsitzenden Petra Dötsch. Danach gedachten alle des verstorbenen Präses Pfarrer Konrad Beierl und des langjährigen Mitglieds Alfons Adelhardt.
In ihrem Rückblick erinnerte die Vorsitzende an den Gottesdienst am 1. Mai, dem sich ein Frühschoppen anschloss. Die Maiandacht und die Adventsandacht wurden von der Querflötengruppe begleitet. Neben dem Glauben kam auch die Geselligkeit an diesen Tagen nicht zu kurz: Die KABler trafen sich im Anschluss jeweils im Pfarrheim. Beim Pfarrfest übernahmen sie die Kinderbetreuung. Ein Topf-Memory kam sehr gut an. Mit Banner beteiligte sich der Ortsverband an der Amtseinführung von Pfarrer Augustin Lobo.
Im Ferienprogramm erfolgte wieder eine Fahrt zum Ponyhof nach Steinberg. Die Schnitzeljagd stand diesmal unter dem Motto „Cäsar lädt zu den römischen Spielen“. Am Faschingssonntag im Februar feierten die Mädchen und Buben im Pfarrzentrum St. Josef wieder ihren Kinderfasching.
Im Winterhalbjahr veranstaltete die KAB ihre gemütlichen Teestuben. Im Oktober übten die Teilnehmer Lieder aus dem neuen Gotteslob. Musikalische Begleitung erfuhren sie dabei von einigen Sängerinnen der Gruppe "Augenblicke". Im Januar stellte Pfarrer Lobo einem breiten Publikum seine indische Heimat vor und informierte über Kultur, Glauben, seine Familie und Projekte, die er unterstützt.
Im Februar fanden sich die Besucher zu einem entspannten Nachmittag bei Kaffee und verschiedenen Teesorten ein. Die Kinder bastelten venezianische Masken, angehende Firmlinge unterhielten mit lustigen Geschichten. Die Jugendlichen unterstützten die KAB bei allen Teestuben und beim Kinderfasching.
Bei ihrem Ausblick auf das Programm 2019 gab die Vorsitzende schon einige Termine bekannt. Zum Emmausgang am Ostermontag, 22. April, sind besonders Familien eingeladen. Der Gottesdienst am 1. Mai und die Maiandacht am 17. Mai stehen ebenfalls schon fest. Für das Ferienprogramm im Sommer sind wieder zwei Beiträge geplant.
Barbara Raps und Kreisvorsitzende Petra Dötsch nahmen im Anschluss Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der KAB vor. Für langjährige Treue zum Ortsverband wurden Josef Schuller, Herbert Lindner, Gerda und Georg Rinnagl sowie Georg Schreglmann geehrt. Franz Bernet wird die Urkunde nachgereicht.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.