Bürgermeister Jürgen Kürzinger teilte dem Gremium mit, dass die Eigentumsübertragung der Evangelischen Kirche an die Gemeinde nun vollzogen sei. Die Schlüsselübergabe erfolgte bereits. Als erstes werden die Arbeiten an der Dachrinne in Angriff genommen, um weiteres Eindringen von Wasser in das Mauerwerk zu verhindern.
Dem Neubau einer Hackschnitzelheizung mit Geräte- und Lagerraum sowie der Neubau eines Einfamilienhauses in Menzlasreuth wurde einstimmig zugestimmt. Beide Gebäude benötigen jeweils eine Kleinkläranlage. Bei der Gelegenheit sollte von der Gemeinde aus der Bürgermeisterkanal, eine öffentliche Abwasseranlage älteren Ursprungs, überprüft werden. Weiter ging es mit einem Bauantrag nach Höflas. Hier möchte eine Familie ein bestehendes Gebäude abbrechen und ein neues Einfamilienwohnhaus errichten. Auch hier erfolgte die Abstimmung einstimmig.
Nun wurde der Punkt der Außenbesichtigung behandelt. Im Finkenweg möchte eine Familie mit einer Stützmauer einen kleinen Hang abfangen. Die Räte sahen kein Problem darin und erteilten dem Antrag auf isolierte Befreiung vom Bebauungsplan das gemeindliche Einvernehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.