Kirchenthumbach
06.03.2023 - 15:33 Uhr

Beim Frühlingsbasar klingeln die Kassen

Bekleidung, Spielsachen, Schuhe – beim Frühlingsbasar hatten die Besucher eine große Auswahl. Hand in Hand arbeiteten die Helfer des Förderkreises und des Elternbeirates der Grund- und Mittelschule Kirchenthumbach. Ohne sie ist die ganze Arbeit nicht zu stemmen, so Hauptorganisator Lothar Thumbeck. 60 Verkäufer brachten circa 5000 Teile zum Verkaufen. Alles muss richtig verteilt und gut präsentiert werden. Schon vor 13 Uhr wurde die Heberbräu-Halle geöffnet, um die Schnäppchenjäger einzulassen, die gleich an die Tische mit den aufgestapelten Waren stürmten. Die Kinder eroberten natürlich den Bereich des Spielzeugs. Ebenso gab es Kinderwagen und Maxi-Cosys, Fahrräder, Autositze und Inline-Skates. Für kleine Leseratten fanden sich Bücherkisten und daneben, alles was das Kinderherz zum Spielen begehrt: Playmobil, Lego, Puppenwagen, Werkbank, Rennbahn, Musikinstrumente, Gesellschaftsspiele und Puzzles. Elternbeirat und Förderkreis hatten sich um ein Kuchenbuffet (für den guten Zweck) gekümmert. Nach gut zwei Stunden war der Trubel vorüber, und in der Halle kehrte Ruhe ein. Die Kleiderstapel waren merklich geschrumpft. Die Organisatoren waren sehr glücklich über das große Interesse der Besucher. Die Heberbräu-Halle wurde kostenlos überlassen und der Reinerlös von Basar und Kuchenverkauf geht komplett an die Schule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.