Beim Gewinnsparen fließt ein Teil des Spieleinsatzes von fünf Euro je Los gemeinnützigen Projekten zu. Aus diesem Topf wurden heuer 2500 Euro an Kirchenthumbacher Adressaten ausgeschüttet. Die sechs Kuverts verteilten die Vorstände der Raiffeisenbank Oberpfalz Nordwest eG, Joachim Geyer und Thomas Keck, sowie Geschäftsstellenleiter Roland Meißner. Die Übergabe erfolgte im neu gestalteten Schalterraum des Bankhauses am Marktplatz.
Fabian Leipold war für die Feuerwehr Kirchenthumbach gekommen. Die Spende soll für die Typisierungsaktion zugunsten des Vereins "Hilfe für Anja" verwendet werden. Die Eltern-Kind-Gruppe St. Josef, vertreten durch Leiterin Roswitha Rothmeier, will das Geld in die Anschaffung von neuen spielerischem Lernmaterial investieren. Für den Imkerverein war Vorsitzender Reinhold Ziegler gekommen. Die Idee, den Inhalt des Kuverts für den Kauf von Bienenvölkern für Jungimker zu verwenden, wurde überaus positiv aufgenommen.
Das Jugendforum Kirchenthumbach, vertreten durch Jugendbeauftragte Tanja Groß, kündigte an, dass der Betrag in den Topf des Benefizlaufes zur Unterstützung der Typisierungsaktion fließe. Kirchenpfleger Georg Schraml und Marco Lindner waren die Vertreter der katholischen Pfarrei Thurndorf. Deren Kirchenverwaltung plant den Kauf eines neuen Kindergartenbusses, nachdem sich beim jetzigen Gefährt die Reparaturen häufen.
Über einen Geldsegen freute sich auch Kirchenpfleger Otmar Buchmann von der katholischen Pfarrgemeinde Kirchenthumbach. Die Spende soll für die Restaurierung der Mariensäule vor der Pfarrkirche verwendet werden. Des Weiteren kündigte Buchmann den Kauf von Gebetbüchern (Gotteslob) und einer tragbaren Lautsprecheranlage an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.