Die Herbstzeit ist definitiv bestens geeignet für einen Blues-Abend. Und so waren die Räumlichkeiten im Gagglhof auch gut besucht. Kein Wunder, denn die "Bourbon Blues Band" aus dem Raum Grötschenreuth brachte alles, was die Zuhörer erwartet hatten: Feeling, Charisma, Rhythmus und viel Leidenschaft für eine Musikrichtung, die von den Instrumentalisten und Sängern neben gefühlvollem Miteinander auch eine gehörige Portion an Improvisation verlangt.
Gespielt wurde eine Mischung aus altem "Mississippi Blues" und "Modern Blues" mit Einflüssen aus mehreren verschiedenen Musikrichtungen, die die Band selbst als "Rude World Blues" bezeichnet. Im Programm fanden sich fast ausschließlich selbst geschriebene Stücke wie "dust my broom", "weak side" oder "blues for a golden heart".
Aber auch Lieder teils bekannter Interpreten aus dem Blues- und Rock-Genre bekam das Publikum geboten. Bei den eigenen Liedern war deutlich die Vorliebe für legendäre Bands wie "Deep Purple" oder "The Allman Brothers Band" herauszuhören. Pianist "Bad Neil" ließ immer wieder jazzige Töne durchhören: Er selbst bezeichnet sich als großer Keith-Jarrett-Fan.
Die Band, die bisher schon mit Gesang, Percussion, Piano, Gitarren, Bass und Drums bestach, hat sich mit einer ausgezeichneten Saxofonspielerin weiter vergrößert. Sie versteht es, mit diesem herrlichen Instrument zu zaubern und begleitet die Band mit großer Leidenschaft und Virtuosität. Ein gelungener Abend, lautete der Tenor aus den Reihen der Zuhörer.
Unter dem Motto "bring back the blues" unternimmt die "Bourbon Blues Band" im nächsten Jahr zum 10-jährigen Bestehen eine größere Tournee. "Der Fokus liegt klar auf der nördlichen Oberpfalz", sagte "Tall Tom". Bereits jetzt wird fleißig geprobt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.