Dies übernahmen heuer die Kleinen des Kinderhauses St. Elisabeth. Es wurde ein echtes Schmuckstück aus Gemüse und Obst geschaffen, um Gott dafür zu danken. Die Gaben haben die Mädchen und Buben selbst mitgebracht. Mitgeholfen mit Rat und Tat hat auch Pfarrer Dr. Augustin Lobo.
Er zelebrierte auch am Samstag und am Sonntag die Gottesdienste zum Erntedankfest in Form von Familiengottesdiensten. Die musikalische Gestaltung hatte am Sonntag der Kindersingkreis übernommen. In den Windfängen der Kirche verkaufte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) jeweils vor und nach der Messe Minibrote. Der Erlös ist für den Verein "Hilfe für Anja" bestimmt.
Früher war es Brauch, an diesem Tag die Saatkörner in der Kirche weihen zu lassen. Heute nimmt, wenn überhaupt, der Bauer einige Körnlein in der Hosentasche mit zum Gottesdienst, damit diese die Weihe erfassen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.