Kirchenthumbach
13.05.2023 - 21:27 Uhr

Elternbeirat und Förderkreis: Gemeinsame Sache für Sandkasten

Zum Außengelände der Schule gehört nun auch ein Sandkasten. Bei der Übergabe freut sich die Schule (von links: Evelyn Schreg, Leiterin Andrea Wolfram) sowie Bürgermeister Jürgen Kürzinger. Lothar Thumbeck, Vorsitzender des Förderkreises, Matthias Prösl (Schriftführer) sowie Barbara Raps übergeben stellvertretend für alle den neuen Spielbereich. Bild: lep
Zum Außengelände der Schule gehört nun auch ein Sandkasten. Bei der Übergabe freut sich die Schule (von links: Evelyn Schreg, Leiterin Andrea Wolfram) sowie Bürgermeister Jürgen Kürzinger. Lothar Thumbeck, Vorsitzender des Förderkreises, Matthias Prösl (Schriftführer) sowie Barbara Raps übergeben stellvertretend für alle den neuen Spielbereich.

Neben dem Klettergerüst steht nun ein 4 mal 4 Meter großer Sandkasten. Er ist so groß, dass ein ganzer Bautrupp darin Platz findet. Ein perfekter Ort, um Freundschaften zu schließen und miteinander zu backen, zu buddeln und zu bauen. Ein Sandkasten stand schon lange ganz oben auf der Wunschliste der Grundschüler. Elternbeirat und Förderkreis brachten nun das Projekt „Sandkasten“ auf den Weg. Alle packten kräftig an und es entstand ein toller Sandspielbereich. Kaum ein anderer Bereich regt in dem Maße die Fantasie der Kinder an und bietet so viele Variationsmöglichkeiten.

Bereits im Herbst letzten Jahres wurde mit der Planung begonnen. Witterungsabhängig konnte man erst Anfang April mit den Ausführungen starten. Dafür nutzte man die Osterferien. Da kein Schulbetrieb war, bestand auch keine Gefährdung für die Kinder, dadurch auch keine Unfallgefahr auf der Baustelle. Dank Mitglieder des Elternbeirats, des Förderkreises, Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule und weiterer Helfer gingen die Arbeiten zügig voran. Und nach mehreren Arbeitseinsätzen stand der Sandkasten mit perfektem Sonnenschutz beziehungsweise Abdeckung für den Sand. Damit stand einer Einweihung durch die Schüler nichts mehr im Weg. Vorsitzender Lothar Thumbeck bedankte sich bei der Übergabe bei allen Helfern und der Raiffeisen-Markt Waren in Kirchenthumbach, die kostenlos Baumaterial zur Verfügung gestellt hatten. „Die Kinder sind begeistert, und danke für alles“, so Schulleiterin Andrea Wolfram. Auch Bürgermeister Jürgen Kürzinger war voll des Lobes für den Einsatz und das Engagement zum Wohle unserer Schulkinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.