Kirchenthumbach
29.05.2019 - 12:01 Uhr

Ein Fest unter Freunden

Nach Herzenslust schlemmen, feiern und flanieren: All das ist beim Kirchenthumbacher Bürgerfest möglich. Am 20. und 21. Juli ist es soweit.

In den vergangenen Jahren war das Kirchenthumbacher Bürgerfest immer ein Publikumsmagnet. Diesmal wird die Band „Rotzlöffl“ mit "Boarisch Rock" am Marktplatz aufspielen. Zahlreiche Vereine werden sich um die Unterhaltung und das leibliche Wohl der Besucher kümmern. Bild: jma
In den vergangenen Jahren war das Kirchenthumbacher Bürgerfest immer ein Publikumsmagnet. Diesmal wird die Band „Rotzlöffl“ mit "Boarisch Rock" am Marktplatz aufspielen. Zahlreiche Vereine werden sich um die Unterhaltung und das leibliche Wohl der Besucher kümmern.

Bei der jüngsten Besprechung des Marktverbandes mit den teilnehmenden Vereinen wurden noch einmal alle Details besprochen. Das Open-Air-Bürgerfest soll wieder das Fest des Jahres werden. Der Marktverband unter Leitung von Dominik Fraunholz hat alle Vorbereitungen getroffen, dass das gelingen wird. Zahlreiche Vereine sorgen für die Unterhaltung und das leibliche Wohl der Besucher.

Der Startschuss fällt am Samstag, 20. Juli, um 18 Uhr mit einem Festzug, begleitet von der Blaskapelle Kirchenthumbach, und dem Anzapfen des ersten Fasses Bier. Ab 19.30 Uhr wird die Band „Rotzlöffl“ für beste Unterhaltung sorgen. Im Burgring legt DJ James auf.

Die Vereine der Marktgemeinde kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher mit einem großen Speisen- und Getränkeangebot. Dieses reicht von Grillspezialitäten, Spanferkel- und Wildschweinbraten über bayerischen Burgern, Dotsch mit Presssack oder Apfelmus, Käsespezialitäten und Schnitzelsandwiches bis hin zu Pizza, Käsespätzle, Pommes Frites und Schaschlikpfanne. Freunde eines edlen Tropfen können der Wein- und Secco- oder der Cocktailbar einen Besuch abstatten. Auch eine Bar im Burgring lädt zum Verweilen ein. Drei Bierstände runden das Angebot ab.

Mit der Blaskapelle Kirchenthumbach und dem Mittagessen beginnt um 11.30 Uhr der Bürgerfestsonntag. Auf der Speisekarte stehen Schweinebraten, Schnitzel und Schaschlikpfanne. Ab 16.30 Uhr übernimmt die Ahorntaler Blasmusik das Zepter. Bereits um 13 Uhr kommen die Freunde süßer Leckereien auf ihre Kosten: Im Pfarrzentrum St. Josef werden Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten.

Auch für die kleinen Festbesucher haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen. Die Attraktionen sind Hüpfburg, Spielstraße mit acht Stationen, Schiffschaukel, Schießstand und Volksfeststände. Langeweile wird auch bei Basteln, Tombola und Kinderschminken kaum aufkommen.

Im Blickpunkt:

Holzhütten und Kühlschrank zum Ausleihen

Vom Pega-Verein hat der Marktverband für die Mithilfe bei der Gewerbeschau 2016 in Kirchenthumbach eine Spende erhalten. Von dem Betrag wurden zwei neue Holzhütten, ein großer Kühlschrank sowie Teile für die Stromver- und Abwasserentsorgung angeschafft. Vereine, die etwas davon für ihre Feste benötigen, können sich an den Marktverband wenden.

Firmen und Vereine können zudem Gutscheine im Wert von jeweils zwei Euro im Festbüro erwerben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.