Die Gemeinde hatte circa 50 Jugendliche im Verwaltungsbereich angeschrieben. Und so kamen diesmal mehr als im letzten Jahr, um die Vorführungen am Gerätehaus zu sehen. Und da auch viele Eltern dabei waren, durften diese gleich ihr Können am Feuerlöscher demonstrieren und trainieren.
Die Kinder hatten dann die Möglichkeit, bei einer Technischen Hilfeleistung, sprich beim Zerlegen eines Autos, aktiv mitzuhelfen. Eine Fettexplosion wurde ebenfalls vorgeführt sowie der Umgang mit Spraydosen und mit Feuer. Einen Infostand der Jugendfeuerwehr gab es auch noch. Den kurzweiligen Nachmittag beendeten die Kinder schließlich mit Kaffee und Kuchen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.