Im Herbst 2022 plante und organisierte der Elternbeirat in Zusammenarbeit mit der Leitung des Kinderhauses, Daniela Dimler, dem Förderverein sowie in Abstimmung mit dem kirchlichen Träger die große Spendenaktion zur Finanzierung eines Kombi-Spielgerätes für den Außenbereich.
Spielgeräte in Einrichtungen bedürfen aufgrund von Sicherheitsvorgaben und Richtlinien ein TÜV-Zertifikat eines Spielgeräteherstellers und können somit nicht in Eigenarbeit erbaut werden. Diese Spielgeräte haben daher ihren Preis.
Etliche einzelne Aktionen
Es wurden Ideen gesammelt und dann auch umgesetzt. So gab es zwei Whatsapp-Flohmärkte. Auch der Erlös aus dem Sankt Martins-Umzug und der Adventsandacht flossen in den Spendentopf. Sehr fleißig und kreativ war der Elternbeirat vor Weihnachten. Er bot personalisierte Weihnachtskugeln zum Bestellen an. Das war der Renner und brachte das Kinderhaus in seinem Traum ein schönes Stück weiter. Auch die Pfarrei brachte sich mit ein. So wurde der Erlös der Mini-Brot-Aktion, Weißwurst-Frühschoppen und Pfarrversammlung dem Spendentopf zur Verfügung gestellt.
Zum 1. März konnten Spenden für die Gestaltung der Gartenanlage von mehr als 30 Firmen, 10 Vereinen und zahlreichen Privatpersonen auf das Spendenkonto verzeichnet werden. Jeder einzelne Euro trug schlussendlich zum sensationellen Spendenerfolg von 31 467,75 Euro bei. Aufgrund dieses weit mehr als erhofften Gesamtbetrages konnten ein Kombi-Spielgerät, eine Wackelbrücke, ein Sandkasten und die Schaukel neu angeschafft oder erneuert werden. Die neuen Spielgeräte sind vollumfänglich geliefert, vom Bauhof montiert und können noch im Sommer von allen 150 Kindern genutzt werden.
Kommune übernimmt Montage
Durch die umfangreiche Unterstützung der Kommune bei der Montage der Spielgeräte und allen anfallenden Arbeiten wie das Auskoffern der Fallschutzflächen mit schwerem Gerät, das Aufstellen, das Einbetonieren, das Anliefern von Schüttung, Sand und Humus, konnte eine beträchtliche Summe von circa 5 000 Euro eingespart werden.
Ein Randbereich im Garten wurde bereits im Sommer 2022 vom Team des Kinderhauses verschönert. Anita Leipold und Gabi Seitz legten eine Kräuterschnecke sowie einen Barfuß-Pfad an. Neue Hochbeete wurden mit Unterstützung der Raiffeisenbank angeschafft.
Das Kinderhaus Sankt Elisabeth öffnet seine Pforten zum Tag der offenen Türe. Der Familiennachmittag findet am Samstag, 1. Juli statt. Beginn 13.30 Uhr, 14 Uhr Einweihung der neuen Spielgeräte. Für das leibliche Wohl wird durch das BRK-Team bestens gesorgt. Das Team des Kinderhauses bereitet Spielstationen für die Kinder vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.