(ü) Die Kleinen der Mutter-Kind-Gruppe haben krabbelnd mit den "Alpakas von der Thumbachquelle" in Höflas Freundschaft geschlossen. Raus aus dem Pfarrzentrum und hinaus zu den Tieren in Gottes freier Natur, lautete die Parole beim jüngsten Treff der Gruppe, der regelmäßig stattfindet. Ziel des Ausfluges war der Hof von Familie Voit-Montag im Weiler Höflas, ein idyllisch gelegener Bauernhof zwischen Kirchenthumbach und Neuzirkendorf. Auf der sauber herausgeputzten Ranch sind elf Alpakas, neun Pferde, eine Ziege, zwei Hunde und fünf Katzen beheimatet. Wenn man so will, in Höflas herrscht Ponyhofatmosphäre, zumal man auch mit Ponys reiten kann. Begrüßt wurde die Ausflugsgruppe mit Leiterin Rosi Rothmeier von Stefanie Voit-Montag. Sie erzählte den Kindern und ihren Eltern, Alpakas haben mit ihrem sanften, neugierigen und friedlichen Wesen eine ganz besondere Ausstrahlung. Ihre Familie habe sich in die exotischen Tiere verliebt und sie "warnte" augenzwinkernd: "Schau einem Alpaka nicht zu lange in die Augen, du könntest dich verlieben." Aus der Wolle der Tiere, auch "Vlies der Götter", werden vor Ort tolle Sachen hergestellt, wie Strickwolle, Mützen, Socken, Schuheinlagen, Schals, Bettdecken und Kinderwollprodukte. Nach dem Kontakt mit den possierlichen Tieren standen eine Brotzeit und Austoben auf dem Programm. Die Muttis nutzten die Gelegenheit und schauten sich im Hofladen um. Alpakas sind die etwas kleineren Verwandten der Lamas. Sie sind vor allem für ihre sehr feine, warme Wolle berühmt. Alpakas haben lange Beine und einen langen Hals. Wie alle Neuweltkamele besitzen aber keine Höcker. Bis zum Rücken gemessen sind erwachsene Alpakas zwischen 80 und 100 Zentimeter hoch und wiegen etwa 65 bis 80 Kilogramm. Damit sind sie im Durchschnitt deutlich kleiner und leichter als Lamas.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.