Kirchenthumbach
25.07.2021 - 12:58 Uhr

Geschicklichkeitsspiele zum 20. Geburtstag der gfi an der Schule

Spaß war angesagt bei der Feier des 20. Geburtstags der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration auf dem Pausenhof in Kirchenthumbach. Bild: ü
Spaß war angesagt bei der Feier des 20. Geburtstags der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration auf dem Pausenhof in Kirchenthumbach.

Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration, kurz gfi genannt, hatte Grund zum Feiern. Der anerkannte Träger der Freien Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband beging seinen 20. Geburtstag. In diesem Schuljahr steht die gfi mit Hauptsitz in Weiden 55 Schulen als Kooperationspartner zur Verfügung. An der Offenen Ganztagsschule der Kirchenthumbacher Grund- und Teilhauptschule werden 50 Kinder betreut. Damit betraut sind Barbara Raps, Simone Plößner, Katrin Graßler und Sabine Wittmann. In der Region kümmert sich die gfi Weiden um 64 Gruppen der Offenen Ganztagsschule.

Die kleine Geburtstagsfeier in Pausenhof der Kirchenthumbacher Bildungsstätte gestalteten die Betreuerinnen. Kunstpädagogin Sabine Wittmann hatte die Moderation übernommen. Aufgebaut waren Spielestationen unter anderem mit Dosenwerfen, Geschicklichkeitsspielen, Sackhüpfen und Eierlaufen. Die Kinder waren mit großer Freude bei der Sache und machten engagiert mit. Mädchen und Buben, die alle Stationen durchgespielt hatten, bekamen zur Belohnung ein Eis. Zudem gab es Getränke und Snacks.

Die gfí zeigte damit ihre selbstgegebenen Anforderungen, für Menschen professionelle, flexible und individuell-ganzheitlich abgestimmte Konzepte zu entwickeln. In ihren Projekten steht der Mensch mit seinen persönlichen Ressourcen im Mittelpunkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.