„In einigen Wochen geht’s los“, gab Bürgermeister Jürgen Kürzinger in der Marktgemeinderatssitzung bekannt. Der Breitbandausbau für Kirchenthumbach soll in Görglas beginnen und wird bis zu zwei Jahre dauern. Um Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu gewährleisten, sollen die Glasfaserleitungen direkt in die Häuser verlegt werden. Im Auftrag der Deutschen Telekom wird die Firma Strabag als Subunternehmer tätig. Bis auf wenige Ortsteile, die bereits mit dem schnellen Internet versorgt sind, werden flächendeckend insgesamt 25 Ortschaften von der Breitbandoffensive der Marktgemeinde profitieren, versicherte Geschäftsleiter Matthias Kroher. Auf Nachfrage von Jürgen Geyer informierte der Bürgermeister auch über die Kosten in Höhe von circa 1,5 Millionen Euro. Aus dem Förderprogramm des Freistaates kann die Kommune mit einem Zuschuss von 1,2 Millionen Euro rechnen.
Kirchenthumbach
02.09.2021 - 12:50 Uhr
Glasfaseranschlüsse bis in die Häuser
von Robert Dotzauer

Die Marktgemeinde unternimmt enorme Anstrengungen, um flächendeckend eine angemessene Breitbandversorgung herzustellen. Ein Synonym dafür sind die neuen Verteilerkästen des Netzbetreibers Telekom. Es sind die stillen Lieferanten des Breitband-Internets. Ohne sie würde kein einziges DSL-Megabit in den vier Wänden ankommen. Noch im September 2021 startet der Glasfaserausbau einschließlich der Hausanschlüsse in Kirchenthumbach.
Bild: do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.