Kirchenthumbach
08.01.2020 - 11:39 Uhr

Ein großer Fan der Ewigen Stadt

Den zahlreichen Gratulanten serviert sie selbstgebackene leckere Kuchen: Im Kreis ihrer Familie, Freunde und Bekannten feiert Theresia Gradl ihren 80. Geburtstag.

Viele Glückwünsche erreichen Theresia Grald (vorne, sitzend) zu ihrem 80. Geburtstag, unter anderem von (von links) Sohn Hans-Georg Gradl, Pfarrer Augustin Lobo, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Rosi Fraunholz und Hedwig Lindner vom Katholischen Frauenbund, Enkelin Emma und Sohn Werner. Bild: jma
Viele Glückwünsche erreichen Theresia Grald (vorne, sitzend) zu ihrem 80. Geburtstag, unter anderem von (von links) Sohn Hans-Georg Gradl, Pfarrer Augustin Lobo, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Rosi Fraunholz und Hedwig Lindner vom Katholischen Frauenbund, Enkelin Emma und Sohn Werner.

1940 in der Marktgemeinde als Theresia Dörfler geboren, half sie zusammen mit zwei Geschwistern schon in jungen Jahren in der elterlichen Werkstatt und Tankstelle. Es folgte eine Lehre als Verkäuferin. 1970 heiratete sie in Gößweinstein Johann Gradl. „Die Kirche in Kirchenthumbach wurde gerade saniert, und wir mussten bei sehr viel Schnee fahren. Wir sind fast nicht aus Kirchenthumbach rausgekommen“, erinnert sich die Jubilarin.

Nach der Hochzeit errichtete das Paar ein Haus, in dem es noch heute lebt. 1973 kam Sohn Hans-Georg zur Welt, fünf Jahre später Sohn Werner. Theresia Gradl half weiter in der Tankstelle und erledigte die Hausarbeit. „Sie ist das Familienoberhaupt“, erklärt Hans-Georg, den seine Mutter während seiner Zeit in der Ewigen Stadt oft besucht hat: „Rom war ihre große Liebe.“ Sohn Werner ist bei der Bundeswehr in Cham tätig. Aus seiner Ehe stammt auch Enkelin Emma.

Neben der Arbeit engagierte sich die Jubilarin auch sehr in der Pfarrgemeinde. Hedwig Lindner und Rosi Fraunholz vom Katholischen Frauenbund gratulierten dem Mitglied ebenso wie Pfarrer Augustin Lobo. Im Namen der Marktgemeinde überbrachte Bürgermeister Jürgen Kürzinger, der viele Jahre Nachbar von Theresia Gradl war, die besten Wünsche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.