Einen etwas anderen Schulweg haben ab sofort die Klassen 2 und 4 der Grundschule: Wegen der Corona-Pandemie wurde für sie der Thumbecksaal zu einem Schulsaal umfunktioniert, ebenso der Saal im Pfarrheim.
Die Gesundheitsverwaltung des Landkreises Neustadt/WN hat eine Risikobewertung des Infektionsgeschehens im Hinblick auf die Schulen erstellt. Im gesamten Landkreis gilt aufgrund der hohen 7-Tage-Inzidenz nun Stufe drei und zwar so lange, bis das Gesundheitsamt die Anordnung widerruft.
Konkret bedeutet das, dass in den Unterrichtsräumen der Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen den Schülern wieder eingehalten werden muss. Außerdem sind die Kinder aller Jahrgangsstufen verpflichtet, auch während des Unterrichts eine geeignete Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Dies teilte Andrea Wolfram, die Rektorin der Grund- und Mittelschule, den Eltern in einem Brief mit.
Aufgrund der Vorgaben müssen die Klassen in andere Räume ausweichen. Der Schulleitung ist es am Montag gelungen, dass die Gemeinde als Schulaufwandsträger in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Elternbeirats, Lothar Thumbeck, zusätzlich größere Räume in schulischer Nähe zur Verfügung stellt. Wolframs Dank galt dafür Pfarrer Augustin Lobo, der Gemeinde, der Familie Thumbeck und den Mitarbeitern des Bauhofes.
Alle sechs Klassen konnten noch am Montag sehr zügig in Räume umziehen, in denen jeder Schüler an einem Einzeltisch sitzen kann und der Mindestabstand von 1,5 Meter gegeben ist. Die ausgelagerten Räume verfügen über getrennte Toiletten, Heizung, Beamer in den Unterrichtsräumen und viele Fenster zum Querlüften.
Somit findet für alle Mädchen und Buben der Grund- und Mittelschule weiterhin Präsenzunterricht nach Stundenplan statt. Auch das Angebot der Offenen Ganztagsschule läuft normal. Hier wird ebenfalls konsequent auf die Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen einer Maske geachtet.
In folgenden Räumen wird unterrichtet: Die Klasse 1 (27 Kinder) ist in der Turnhalle untergebracht, die Klasse 2 (26 Kinder) im großen Pfarrheimsaal, die Klasse 3a (17 Kinder) im Mehrzweckraum, die Klasse 3b (17 Kinder) im großen Handarbeitsraum, die Klasse 4 (24 Kinder) im Saal des Gasthofes Thumbeck und die Klasse 5 (14 Kinder) in dem sehr großen Klassenzimmer neben dem Lehrerzimmer.
Andrea Wolfram lobte die Kinder, die sehr diszipliniert seien und in den neuen Räumen fleißig weitergelernt haben. "Allen Kollegen möchte ich meinen Respekt aussprechen, mit welcher Ruhe und Professionalität sie ohne größere Verzögerung ihren Unterricht fortgesetzt haben", anerkannte die Schulleiterin.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der hohen Hygienemaßnahmen werden der Schwimmunterricht sowie die Teilnahme am Schulfrucht- und Milchprogramm bis zu den Weihnachtsferien auf Eis gelegt, teilte sie zudem mit.
Da die Lehrkräfte für eine sehr gute Durchlüftung des Unterrichtsraumes sorgen müssen, werden die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten gebeten, ihrem Kind jetzt in der kalten Jahreszeit eine warme Fleecejacke, eine leichte Mütze und ein Schalhalstuch mitzugeben. Diese Sachen sollten auch am Platz in der Schule bleiben. Die Anziehsachen, die die Kinder schon anhaben, sind oft feucht oder bei Regen nass.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.