Wilterius wurde 1934 in Kirchenthumbach geboren und wuchs dort mit sechs Geschwistern in der Landwirtschaft und Sattlerei seiner Eltern auf. Nach dem Besuch der hiesigen Schule lernte er im elterlichen Betrieb das Sattler- und Polsterhandwerk. 1960 absolvierte er in Stuttgart mit Erfolg die Meisterprüfung als Raumausstatter und übernahm den elterlichen Betrieb. Der Jubilar liebt seinen Beruf, deshalb arbeitet er heute noch ab und an in seiner Werkstatt.
Beim Feuerwehrfest in Vorbach lernte Wilterius Ida Meier aus Vorbach kennen. Nach einigen Tänzen hatte es gefunkt, und 1960 standen beide vor dem Traualtar. Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor, in der Zwischenzeit erfreut sich das Paar an sieben Enkeln.
Stets gesellschaftlich engagiert, aufgeschlossen, interessiert am lokalen Geschehen und am kulturellen Leben, ist der Jubilar in der Marktgemeinde weithin bekannt. Die Imkerei betreibt er schon seit seiner Jugend. Viele Jahre führte er den Imkerverein, der ihn zum Dank für seinen uneigennützigen Einsatz und sein Engagement zum Ehrenvorsitzenden ernannte.
21 Jahre hatte Alfons Wilterius zudem den Vorsitz beim Handwerker- und Gewerbeverein inne, den er ebenfalls maßgeblich mitprägte. Auch an der Herausgabe des Marktanzeigers hat er entscheidend mitgewirkt. Seine Geschichten sind ein fester Bestandteil jeder Ausgabe. Der Jubilar ist darüberhinaus Mitglied der Feuerwehr Kirchenthumbach sowie - seit 35 Jahren - der Christlichen Wählergemeinschaft und gehört seit drei Jahrzehnten der Blaskapelle Kirchenthumbach an.
Das größte Hobby des fitten Seniors, der noch viel mit dem Auto unterwegs ist, ist der Fußball. Sein Herz schlägt für den FC Bayern München und natürlich den SC Kirchenthumbach. Fast bei jedem Heimspiel ist er auf dem Fußballplatz des heimischen Sportclubs zu finden, wo er seine Mannschaft anfeuert. Jeden Morgen um 6.30 Uhr liest der Jubilar die Tageszeitung. Der gläubige Kirchgänger ist mit seinem Leben zufrieden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.