Kirchenthumbach
12.11.2023 - 09:47 Uhr

"Hilfe für Anja" versüßt die Advents- und Weihnachtszeit

Für die Adventszeit plant der Verein wieder den allseits beliebten Advents- und Weihnachtszauber. In diesem Jahr ist der Karton wieder sehr spektakulär gefüllt.

Viele Hände, schnelles Ende, so ein Sprichwort. Bei „Hilfe für Anja“ funktioniert das Bestens. Viele fleißige Helfer bestücken bereits den Adventszauber. Bild: exb; Hilfe für Anja/Michael Sporrer
Viele Hände, schnelles Ende, so ein Sprichwort. Bei „Hilfe für Anja“ funktioniert das Bestens. Viele fleißige Helfer bestücken bereits den Adventszauber.

Seit nun mehr als 23 Jahren kümmert sich der Verein "Hilfe für Anja e. V." aus Kirchenthumbach um Typisierungsaktionen für leukämiekranke Menschen. Über 66.500 Spender konnten bisher für die weltweite Datenbank gewonnen werden. Circa 600 Patienten konnte so ein Lebensretter vermittelt werden.

Es ist aktuell schwierig, vor allem junge Menschen zu begeistern, sich typisieren zu lassen. Spender-Sets können gerne per Mail unter www.lass-dich-typisieren.de angefordert werden. Ein Appell geht auch an die Vereinswelt. Die Mitglieder von „Hilfe für Anja“ kommen gerne vor einem Training, einem Heimspiel, oder sonstigen Veranstaltungen vorbei, um eine kleine Typisierungsaktion zu machen. Manchmal werden in 30-Minuten-Aktionen Lebensretter geboren. Für die Kosten von rund 40 Euro pro Auswertung muss der Verein selbst aufkommen.

Für die Adventszeit plant der Verein wieder den Advents- und Weihnachtszauber. In diesem Jahr ist der Karton wieder spektakulär gefüllt. Wie immer dürfen die zwei weißen fränkischen Glühweinflaschen und das Päckchen Lebkuchen nicht fehlen. Außerdem beinhaltet das Paket eine Tüte Auszeit (16 Beutel Biotee, Prinzenrolle, Duftkerze und eine Geschichte).

Bestellt werden kann das Paket ab sofort für 15 Euro bei Vorsitzenden Michael Sporrer in Kirchenthumbach unter Handy 0171/1952747 telefonisch oder über Whatsapp sowie per Mail hfa-adventszauber[at]t-online[dot]de. Die Vorbestellungen laufen noch bis Mittwoch, 15. November. Ausgeliefert wird dann ab 20. November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.