Kirchenthumbach
30.03.2025 - 11:46 Uhr

Kirchenthumbach: Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ startet mit Sammelaktion

Nach der Winterpause plant die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ aus Kirchenthumbach am 25. und 26. April wieder eine Sammelaktion für einen Hilfstransport in den Kosovo.

Die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ bittet die Bevölkerung unter anderem um gute und saubere Bekleidung. Abgabemöglichkeiten sind in Pressath, Trabitz, Eschenbach, Kirchenthumbach und Waischenfeld im April. Archivbild: lep
Die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ bittet die Bevölkerung unter anderem um gute und saubere Bekleidung. Abgabemöglichkeiten sind in Pressath, Trabitz, Eschenbach, Kirchenthumbach und Waischenfeld im April.

Angenommen werden gute und saubere Damen- und Herrenbekleidung, vor allem Kleidung für Kinder, Kleinkinder und Babys, Bettwäsche, Decken, Handtücher, saubere Schuhe für Erwachsene und Kinder, Kinderspielsachen (Puzzles, Malbücher und Malstifte), Stofftiere, Kinderwägen in gutem Zustand, Schulranzen, Matratzen, Feder- und Daunenbetten, Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen sowie Windeln für Erwachsene. Auch funktionsfähige Fahrräder für Groß und Klein können abgegeben werden, ebenso Altpapier gebündelt oder in Kartons. Die Waren sollten in einem guten Zustand sein. Um möglichst wenig Plastikmüll zu verursachen. bitte die Sachspenden in Kartons abgeben.

Folgende Annahmestellen stehen zur Verfügung:

  • Pressath, Altes Bahnhofsgebäude (Bahnhofstraße):Freitag, 25. April, von 18 bis 19 Uhr und Samstag, 26. April, von 9 bis 11 Uhr. Bitte außerhalb dieser Zeit keine Sachen dort abstellen.
  • Trabitz, Marianne Stabla, Paul-Leistritz-Straße 20: Telefon 09644/91240 am Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils von 10 bis 18 Uhr.
  • Eschenbach, Hildegard Paulus, Zinkenbaumstraße 42:Telefon 09645/914465 am Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils von 10 bis 18 Uhr.
  • Kirchenthumbach, Maria und Hans Karl, Blechmühle 2: Telefon 09647/492 am Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Eine weitere Annahmestelle ist in Waischenfeld nach telefonischer Absprache bei Leni und Baptist Knörl, Heroldsberg 18, Telefon 09202/1532 eingerichtet.

Finanziell kann die Organisation ebenfalls unterstützt werden. Hierfür stehen die Konten „Für das Leben und die Hoffnung“ IBAN DE 83 7535 1960 0000 1005 03 Sparkasse Kirchenthumbach und IBAN DE 47 7539 0000 0107 5202 04 bei Raiffeisenbank Nordoberpfalz zur Verfügung. Auf Wunsch Spendenbescheinigung. Weitere Informationen bei Hans Karl, Telefon 09647/492.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.