Bei der jüngsten Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses standen eine Bauvoranfrage und zwei Bauanträge auf der Tagesordnung. Neben der Voranfrage für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Heinersberg, und einem Bauantrag zur Errichtung eines Neben- und Geräteraumes erhielt auch der Neubau einer Produktionshalle in Kirchenthumbach das gemeindliche Einvernehmen.
Auch Lagereinheiten
Die Weidener Firma Rinovasol, Spezialist für die Verwertung und Sanierung von Solarmodulen, hatte in der Dezembersitzung letzten Jahres im Marktrat die Fima und ihr Tätigkeitsfeld vorgestellt und den Standort Kirchenthumbach als strategisch perfekt bezeichnet. Als Sachbearbeiter Berthold Schmid den Plan der neuen Hallen im Gewerbegebiet Weiherwiesen II an die Leinwand beamte, sah man schon die Größe. Im Westen des neuen Gewerbegebietes soll auf dem 12.000 Quadratmeter großen Areal eine Produktions- und Lagerhalle entstehen.
Die Produktionshalle wird aus Stahlkonstruktion mit Thermowänden gebaut und hat mit 79 Metern Länge und 37 Metern Breite und knapp neun Metern Höhe stattliche Ausmaße. In der modernen Produktionsstätte, mit circa 3.000 Quadratmetern sollen im Schichtbetrieb 70 Mitarbeiter arbeiten. Neben der Produktion entsteht noch eine Lagerhalle mit den Maßen 23 x 12,70 Metern. Der Bauantrag wurde im Genehmigungsfreistellungsverfahren eingereicht, einstimmig genehmigt, und geht nun an das Landratsamt weiter.
Löschfahrzeug, Traktor, Gutachten
Bürgermeister Jürgen Kürzinger berichtete dem Gremium, dass vom Kreisbrandrat Marco Saller eine positive schriftliche Stellungnahme für das neue Löschfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser, für die Feuerwehr Thurndorf eingegangen ist. Der neue Traktor für den Bauhof soll bis Ende April geliefert werden. Einiges Zubehör ist schon geliefert. Das beauftragte Schadstoffgutachten für die Schule vom Ingenieursbüro Pedall ist nun eingegangen. Leider wurde nur augenscheinlich untersucht. Alles was sichtbar ist. Kürzinger habe Kontakt mit dem Ingenieurbüro aufgenommen und um genauere Untersuchungen gebeten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.