Kirchenthumbach
15.07.2025 - 10:22 Uhr

Kirchenthumbach trommelt zum 11. Bürgerfest mit buntem Programm

Der Marktverband Kirchenthumbach mit seinen Vereinen und Organisationen feiert am 19. und 20. Juli das 11. Bürgerfest mit einem abwechslungsreichen Programm – kulinarisch wie musikalisch.

Der Samstag beginnt mit einem festlichen Umzug: Um 17 Uhr treffen sich die Teilnehmer bei der Firma Opel und ziehen über die Bayreuther Straße hin zum Marktplatz – begleitet von der Blaskapelle Kirchenthumbach, den Ehrengästen und Vereinsmitgliedern. Direkt im Anschluss folgt der Bieranstich. Ab 18 Uhr sorgen bayerische und Oberkrainer Klänge, dargeboten vom „Bayerischer Musik Wahnsinn“, für Stimmung. Ab 21 Uhr zeigt die Band „Dei vo gestern“, was sie drauf hat. „Einfach aufdrahn, Spaß ham!“ lautet ihr Motto. Zwischen den beiden Bands bringen die Trommler von „Samba Secco“, mit ihren südamerikanischem Rhythmus den Marktplatz in Bewegung. Neben der Bar am Turnerplatz legt parallel DJ James auf.

Gottesdienst am Turnerplatz

Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst auf der Bühne am Turnerplatz. Anschließend lädt der Weißwurst-Frühschoppen mit Radio Dumba zum geselligen Beisammensein ein. Zum Mittagessen mit musikalischer Begleitung der Blaskapelle Kirchenthumbach wird eine reiche Auswahl an Gerichten angeboten. Von Schweinebraten und Gemüsecurry bis hin zu Schaschlikpfanne ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Am Nachmittag steht die Bühne ganz im Zeichen des Nachwuchses und regionaler Kultur: Der Auftritt der Vorschulkinder des Kinderhauses St. Elisabeth sowie Einlagen der Musikschule VierStädtedreieck und der Linedancegruppe „Flying Boots“ versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Den musikalischen Abschluss am Sonntagabend liefert die junge Band „Power hoch 5“, die frischen Schwung aus der Oberpfalz mitbringt.

Schlemmen erlaubt

An diesem Wochenende darf nach Herzenslust geschlemmt werden: Ob Klassiker wie Bratwürste, Steak, Currywurst mit Pommes, oder kulinarische Highlights wie Schnitzelsandwich, Pizza, Gyros-Pita oder Langos – hier wird jeder fündig. Für die Naschkatzen gibt es Crêpes und am Sonntag eine große Auswahl an Torten und Kuchen beim Missionskreis im Pfarrheim. Durstig bleibt hier auch garantiert niemand: Neben alkoholfreien Erfrischungen locken auch Wein, Cocktails, Sekt und Kurze. Ausgeschenkt werden verschiedene Biere und das Biergartenbier von der Brauerei Püttner.

Für die kleinen Gäste gibt es Haarflechten, Kinderschminken, eine Hüpfburg, Tretbulldog-Parkour sowie ein Fußball-Dart mit Turnier. Der Missionskreis bietet eine reichhaltige Tombola an, bei der jedes Los gewinnt. „Hilfe für Anja“ führt Typisierungen durch.

Hintergrund:

Programm und Hinweise

  • Samstag, 19. Juli: 17 Uhr Festzug zum Marktplatz mit anschließend Bieranstich,
    18 Uhr „Bayerischer Musik Wahnsinn“, Auftritt der Samba Seccos, 21 Uhr „Dei vo gestern“ Turnerplatz DJ James
  • Sonntag, 20. Juli: 9 Uhr Gottesdienst auf der Bühne am Turnerplatz, anschließend Weißwurst-Frühschoppen mit Radio Dumba, 11.30 Uhr Mittagessen mit der Blaskapelle Kirchenthumbach, Kaffee und Kuchen sowie Tombola im Pfarrheim, Auftritt des Kinderhauses, der Musikschule VierStädtedreieck sowie der Flying Boots, Typisierung „Hilfe für Anja“, Promi-Dart-Turnier für guten Zweck. 17 Uhr Ausklang mit „Power hoch 5“.
  • Parkplätze und Sperrung:Durchfahrt am Marktplatz und am Turnerplatz von Freitag 8 Uhr bis Montag 12 Uhr gesperrt. Umleitung über die Eschenbacher Straße und die Bahnhofstraße beziehungsweise Kellerstraße. Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz (Eschenbacher Straße), am Friedhof sowie in den Seitenstraßen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.