Wer sich schlapp fühlt und seine müden Knochen wieder einmal richtig in Schwung bringen will, kann seine guten Vorsätze nun in die Tat umsetzen. Denn der Sportclub beteiligt sich auch heuer wieder am bayernweiten Sportereignis "Lauf10!".
Das Laufprojekt des Bayerischen Leichtathletik-Verbands, der TU München sowie der BR-Abendschau startet am Montag, 2. Mai und endet mit einem großen Finallauf in Wolnzach. Die Aktion, an der sich in den vergangenen Jahren viele tausend Menschen in ganz Bayern beteiligt haben, findet seit 2008 jährlich statt – heuer zum dreizehnten Mal. Damit niemand alleine laufen muss, bietet der Sportclub Kirchenthumbach wieder einen "Lauf10!"-Treff an, der das Trainingsprogramm umsetzt.
Zehn Kilometer in zehn Wochen
Ziel des Trainingsprogramms für Sportmuffel ist es, einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu können. Geplant ist auch heuer wieder ein großer Abschluss-Lauf am 16. Juli in Wolnzach. Ab dem offiziellen Auftakt steigern die Teilnehmer in zehn Wochen nach zwei professionellen Trainingsplänen ihre Fitness und Ausdauer. Experten des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der Technischen Universität haben eigens für die Aktion zwei verschiedene Trainingspläne entwickelt, die auf die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer eingehen.
Individuelles Trainingsprogramm
Auch der SC Kirchenthumbach bietet bereits zum dritten Mal einen "Lauf10!"-Treff mit verschiedenen Trainingsgruppen an. Im Team macht Sport einfach mehr Spaß, betonen die Verantwortlichen. Auch das Durchhalten fällt so leichter. Es wird eine Gruppe für Walker und zwei Gruppen für Läufer geben. Bei den Läufern können sich Newcomer in der Anfängergruppe beteiligen. Auch eine Fortgeschrittenengruppe geht heuer wieder an den Start.
Wer mit dem Sportclub für "Lauf10!" trainieren möchte, kann sich ab sofort bei Nicole Schusser-Schindler unter Telefon 0175/2288888 anmelden. Der Verein bietet das Training unter fachkundiger Leitung an. Dreimal pro Woche finden die Trainingseinheiten jeweils ab 18.30 Uhr am Sportgelände statt. Sollte man von Corona genesen sein, ist ein Gesundheitscheck beim Arzt vorher unbedingt anzuraten. Allen anderen wird ebenfalls ein Gesundheitscheck empfohlen. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Der Beitrag für Nichtmitglieder beträgt 49 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.