Der 143 000 Euro teure Fendt 516 Vario S4, der als sogenannter Kommunaltraktor in seiner technischen Ausstattung besonders auf die spezifischen Aufgaben einer Gemeinde abgestimmt ist, wird im Sommer in der Pflege der Grünanlagen, Wege und Straßen sowie im Winter als Schneepflug und Streufahrzeug eingesetzt. Damit könnten anfallende Arbeiten nicht nur leichter erledigt werden, sondern Arbeitsgänge, die bisher an Lohnunternehmen vergeben werden mussten, von den Bauhof-Mitarbeitern selbst ausgeführt werden, betonten die Verantwortlichen von Marktgemeinde und Bauhof bei der Übergabe.
Der 163 PS starke Traktor sei mit effizientester Abgastechnologie und einem Motor mit 4,1 Liter Hubraum für geringen Dieselverbrauch ausgestattet, führten sie auf. Für den Sommer sei er mit einer Mähkombination ausgestattet. Ein Heckcontainer mit einer Nutzlast von 3,5 Tonnen erleichtere die Arbeit im Bauhof.
Für den Winter stehe ein Schneepflug mit einer Räumbreite von 2,66 Metern zur Verfügung. Ebenfalls zum Paket gehöre ein Zweikammer-Dreipunktstreuer mit einem Volumen von 1,55 Kubikmeter und der automatischen Anpassung der Streudichte an die Fahrgeschwindigkeit. Beschlossen hatte den Kauf des Fahrzeugs der Marktgemeinderar in seiner Januar-Sitzung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.