Rüdiger Hettler, Facharzt für Allgemeinmedizin und Leitender Notarzt im Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz, und Kreisbrandmeister Andreas Götz begrüßten die Teilnehmer der elf Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN im Schulungsraum der Kirchenthumbacher Feuerwehr.
Zwei Tage schulten Hettler und die Ausbilder Stefan Radies, Marius Schmid, Alexandra Kummer, Johannes Windschiegl und Patrick Jung die Floriansjünger. Die Abläufe vom Auffinden einer in Not geratenen Person bis hin zum Abtransport, vom Informationsfluss nach Eintreffen eines Notarztes bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung - das alles lernten die Teilnehmer in den zwei Tagen.
Am Ende erhielten alle Teilnehmer ihre Lehrgangszeugnisse. Kreisbrandmeister Götz bedankte sich für das große Interesse an der Ausbildung, die bereits zum zweiten Mal stattfand. Sie soll nun fester Bestandteil der Feuerwehrausbildung im Landkreis sein und zweimal im Jahr absolviert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.