Einblicke in die Arbeit eines First Responder gab es im Feuerwehrhaus Kirchenthumbach. Unter dem Thema „Der vital bedrohte Patient“ fand das erste Online-Notfallsymposium statt. Veranstaltet wurde es vom First Responder der Feuerwehr Kirchenthumbach in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leiter Prof. Dr. Holger Rupprecht.
Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begrüßten Justin Goss und Professor Rupprecht über 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland und die 15 First Responder aus Kirchenthumbach virtuell. Rupprecht referierte anhand von Bildern und Videosequenzen über die verschiedensten Verletzungsmuster bei Notfallpatienten. Besonders eindrucksvoll waren die Berichte über die Behandlung von Herz- Stich- und – Schussverletzungen, die in der Regel in fast 90 Prozent der Fälle tödlich enden. Alle von Rupprecht versorgten sechs Herzverletzungen, etwa durch einen Messerstich in die linke Herzkammer, haben allerdings ohne Folgeschäden überlebt. Wenn es die Vorschriften zulassen, wird noch 2021 in Zusammenarbeit mit Professor Rupprecht und dem Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) ein Präsenz-Notfallsymposium angeboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.