Kirchenthumbach
13.08.2020 - 12:07 Uhr

Ortsumgehung Kirchenthumbach: Bohrer erkunden Untergrund

Das Thema "Ortsumgehung Kirchenthumbach" ist schon seit 1964 ein viel diskutiertes Thema. Doch nun tut sich etwas an der vorgesehenen Trasse.

Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach. Bild: ü
Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach.

Entlang der Trasse für die geplante Umgehungstraße ist schweres Gerät aufgefahren. Große, durch Hydraulikkräfte unterstützte Bohrmaschinen dringen in den Boden ein mit dem Ziel, dessen Beschaffenheit zu erkunden. Damit beauftragt wurde eine Firma aus Günzburg, die spezialisiert ist auf Erkundungsbohrungen für Baugrund und Grundwasser.

Auf der Strecke zwischen Netto-Markt und Eschenbacher Straße sind fünf Bohrungen vorgesehen. Gebohrt wird mit einer Tiefe von 10 bis 15 Meter. Laut dem Bohrmeister hat es bislang noch keine unliebsamen Überraschungen gegeben. Bis zum Grundwasser sei man bisher noch nicht vorgedrungen, nur auf Schichtenwasser gestoßen.

Zu Tage fördern die Bohrer Sandstein und Sand sowie etwas lehmhaltiges Erdmaterial. Die Materialien werden in Kisten gelagert, damit geologisch weitere Untersuchungen vorgenommen werden können.

Angesichts dieser Maßnahme kann davon ausgegangen werden, dass mit dem Bau der Umgehungsstraße in absehbarer Zeit begonnen wird. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat bestätigt, dass die Planungen für das Projekt schon weit fortgeschritten sind.

Zu Tage gefördertes Boden- und Gesteinsmaterial. Bild: ü
Zu Tage gefördertes Boden- und Gesteinsmaterial.
Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach. Bild: ü
Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach.
Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach. Bild: ü
Bohrungen für die Ortsumgehung Kirchenthumbach.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.