Kirchenthumbach
09.01.2025 - 17:41 Uhr

Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest unterstützt Kirchenthumbacher Vereine aus Gewinnsparen-Erlös

Vorstand Thomas Keck (vierter von links) und Geschäftsstellenleiter Philipp Kroher (erster von links) freuten sich auch heuer wieder mehrere Tausend Euro an Kirchenthumbacher Vereine und Organisationen übergeben zu können. Bild: msk
Vorstand Thomas Keck (vierter von links) und Geschäftsstellenleiter Philipp Kroher (erster von links) freuten sich auch heuer wieder mehrere Tausend Euro an Kirchenthumbacher Vereine und Organisationen übergeben zu können.

Kurz vor Weihnachten und dem Jahresschluss schüttete die Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest mehr als 3000 Euro an Kirchenthumbacher Vereine und Institutionen aus. Die Zuwendungen kommen aus dem Gewinnsparverein Bayern, wie die Raiffeisenbank mitteilte.

In der Kirchenthumbacher Geschäftsstelle begrüßten Vorstand Thomas Keck und Geschäftsstellenleiter Philipp Kroher die Vereinsvertreter. Keck betonte, dass es immer wieder ein schöner Anlass sei, Vereine in der Region zu unterstützen. "Die Übergabe der Spenden ist jedes Jahr eine schöne Aufgabe", sagte Vorstand Thomas Keck laut Pressemitteilung.

Die Katholische Kirchenstiftung Kirchenthumbach erhielt eine Zuwendung für den Jugendtag und die Anschaffung von Turnbausteinen für die Eltern-Kind-Gruppe. Für die Innensanierung der Pfarrkirche nahm die Katholische Kirchenstiftung Thurndorf eine Spende in Empfang. Die Brandschützer aus Sassenreuth wollen den Gemeinschaftsraum renovieren und erhalten hierfür auch eine Finanzspritze von der Raiffeisenbank. Für die Anschaffung von diversen Trainingsgeräten für den Jugendbereich erhielt der SC Kirchenthumbach ebenfalls eine Spende.

Der Metzenhofer Kapellenverein erhält eine Unterstützung für die Pflege der Kapelle. Für eine Bühnenbeleuchtung und diverse Pflegemaßnahmen erhält jeweils die Blaskapelle und der Bund Naturschutz Ortsgruppe Kirchenthumbach eine entsprechende Geldzuwendung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.