Das Sturmtief fegte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern über die Oberpfalz und Oberfranken hinweg.
Zurück bleiben zahlreiche Schäden, unter anderem entwurzelte und abgebrochene Bäume. Zwischen den Einöden Großkrausmühle, in Oberfranken liegend, und Haunzamühle, das zum Gemeindebereich Kirchenthumbach gehört, stürzten Bäume auf eine 20-Kilovolt-Leitung. Dabei wurde die Stromversorgung unterbrochen.
Ein Spezial-Elektrounternehmen aus Bayreuth ist derzeit unter Einsatz von schwerem Gerät dabei, die in Mitleidenschaft gezogene Stromtrasse zu reparieren. Die Reparaturarbeiten sind nicht von Pappe: Unter anderem musste ein Stahlmast ausgewechselt werden. Ein Baum hatte einen Stahlarm, an dem die stromführenden Leitungen aufgehängt sind, abgerissen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.