Kirchenthumbach
24.03.2024 - 10:56 Uhr

Reservistenkameradschaft Kirchenthumbach dankt treuen Mitgliedern

Dank und Anerkennung gibt es für Mitglieder der Reservistenkameradschaft Kirchenthumbach durch Hartmut Schütze (links). Bild: Jochen Lobenhofer (exb)
Dank und Anerkennung gibt es für Mitglieder der Reservistenkameradschaft Kirchenthumbach durch Hartmut Schütze (links).

Mitgliederehrungen standen in der Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Kirchenthumbach im Gasthaus Weinl im Mittelpunkt. 19 Anwesende begrüßte 1. Vorsitzender Jochen Lobenhofer. Er informierte über die Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen im letzten Jahr, die elf Monatssitzungen sowie teils mehrtägigen Ausbildungen, Schießvorhaben und Vertiefung von grundlegenden, soldatischen Kenntnissen. Ein Highlight war wieder die gemeinsame Weihnachtsfeier, ein Familiengrillen im August und die Teilnahme an einem Handwaffenschießen in Weiden.

Auch zu Beginn des neuen Jahres waren die Mitglieder gefordert, so zum Beispiel bei einer Fernmeldeausbildung, einer zweitägigen Infanterieausbildung, einem sicherheitspolitischen Vortrag und einer Simulatorausbildung im Handwaffenschießen.

Ein gemeinsames Handwaffenschießen Anfang März in Vilseck, wobei die amerikanischen Schießauszeichnungen erworben werden konnten, unterstrich den regen Kontakt zur US-Armee.

Der Kassenwart der Kameradschaft, Josef Regner, legte einen zufriedenstellenden Kassenbericht vor.

Der Organisationsleiter der Kreisgruppe Oberpfalz Nord, Hartmut Schütze, informierte über die für 2024 geplanten Aus- und Weiterbildungen des Kreisverbandes für die Reservisten sowie über die Nachwuchswerbung und -gewinnung. Er betonte die wachsende Bedeutung der Reservisten und deren Engagement in der aktuellen weltpolitischen Lage.

Im Anschluss wurden einige Mitglieder geehrt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Jürgen Adelhardt und Jochen Lobenhofer; für 25 Jahre Mitgliedschaft: Tassilo Heimberg. Auch wurde weiteren Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft in Form einer internen Urkunde gedankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.