Kirchenthumbach
01.08.2019 - 12:24 Uhr

Siegeshungrige Teams, fähige Trainer

Vier Mannschaften kommen zu Meisterehren: Der Sportclub kann auf eine mehr als erfolgreiche Saison zurückblicken. Diese Erfolge würdigt auch die Marktgemeinde: Sie lädt die Sportler zum Empfang ins Rathaus ein.

Vor ihrer gemeinsamen Meisterschaftsfeier folgen B-Juniorinnen, C-Jugend, A-Jugend und Freizeitdamen des Sportclubs der Einladung von Bürgermeister Jürgen Kürzinger (stehend, Siebter von links) zum Empfang im Rathaus. Bild: ü
Vor ihrer gemeinsamen Meisterschaftsfeier folgen B-Juniorinnen, C-Jugend, A-Jugend und Freizeitdamen des Sportclubs der Einladung von Bürgermeister Jürgen Kürzinger (stehend, Siebter von links) zum Empfang im Rathaus.

B-Juniorinnen, C-Jugend, A-Jugend und SCK-Freizeitdamen: Bürgermeister Jürgen Kürzinger ging in seiner Laudatio auf alle vier Teams ein und würdigte dabei deren Willen, Siege zu erringen. Außerdem lobte er die geschlossene Mannschaftsleistung.

Ein Team könne aber nur erfolgreich sein, wenn dahinter ein fähiger Trainer stehe. Schließlich habe dieser ständig die Leistungen der Spieler im Blick zu haben, einen Matchplan zu entwickeln und die Kicker zu motivieren. Offenbar sei es den Trainern der vier Mannschaften in dieser Saison in hervorragender Weise gelungen, ihre Spieler richtig einzustellen. Die großen und kleinen Fußballer wiederum hätten die Anweisungen richtig umgesetzt.

Der Dank der Trainer galt dem Bürgermeister für die Einladung und ihren Teams für die erfolgreiche Saison. Danach durften sich alle Sportler, Betreuer und Vereinsverantwortlichen im Goldenen Buch der Marktgemeinde verewigen und dafür auch zu einem Erinnerungsfoto aufstellen. Anschließend trafen sich alle Kicker zur gemeinsamen Meisterschaftsfeier im Sportheim.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.