Kirchenthumbach
24.03.2019 - 11:05 Uhr

So viel Spaß macht Lesen

Auf Einladung der Grund- und Mittelschule gastierte Jochen Till zu einer Autorenlesung im katholische Pfarrzentrum.

Eine Autorenlesung gibt Jochen Till (sitzend, Mitte) an der Grundschule Kirchenthumbach. Bild: ü
Eine Autorenlesung gibt Jochen Till (sitzend, Mitte) an der Grundschule Kirchenthumbach.

Die Organisation hatte die Lesebeauftragte der Schule, Förderlehrkraft Elke Müller, übernommen und so waren im Saal des Pfarrzentrums waren alle Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrern anwesend.

Till gibt es nur im Doppelpack. Denn wenn es etwas gibt, was er nicht kann, dann ist es lesen - zumindest nicht vor Leuten. Doch im Herbst 2001 fand er eine Lösung dafür: Er geht nun mit seinem guten Freund Linus Koenig auf Tour. Koenig spielt Theater und übernimmt den Part des Vorlesers. Er hauchte er den Rollen Leben ein, indem er mit der Stimme spielte. Till war für die Projektion passender Bilder zuständig. Alle Zuhörer lauschten begeistert dem Vortrag des Autors.

In der Pause beantwortete Till die Fragen der Kinder. Dann ging es weiter mit der Präsentation des ersten Kapitels aus seinem Buch "Pogo und Polente". Das ganze Buch "Raubritter Rocko und die rostige Rüstung" wurde von Koenig vorgelesen. Die Zeit verging wie im Flug und schließlich war die Autogrammstunde da. Bereitwillig signierte Till die Bücher der Schüler. Bei der Lesung war auch Eckhard Bodner von der gleichnamigen Buchhandlung in Pressath dabei. Er organisiert diese "Lesereisen" im Rahmen der "Aktion Lesezeichen". Dabei erhalten viele teilnehmenden Schulen eine finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenbanken. Nach dem Gastspiel in Kirchenthumbach fuhr Till zur Markus-Gottwald-Schule in Eschenbach, wo er die Schüler ebenfalls begeisterte. Auch der Grafenwöhrer Schule stattete er einen Besuch ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.