In der Jahreshauptversammlung des SC Kirchenthumbach zogen Vorstand und Geschäftsführung eine positive Bilanz. Mitgliederzuwachs, Nachwuchsarbeit und ein breitgefächertes Angebot überzeugten nicht nur im sportlichen Bereich.
Vorsitzender Josef Reisner dankte den vielen unermüdlichen Mitstreitern. Vom Organisationstalent der Kirchenthumbacher konnte sich auch der Bayerische Fußballverbandes ein Bild machen. Beim Ausrichten von Relegationsspielen oder des Erdinger-Cups überzeugte der Sportclub auch überregional.
Im sportlichen Bereich überzeugte der SC auch heuer wieder. Hervorzuheben ist hierbei die Nachwuchsarbeit. Während andere Verein ringsum mit Spielgemeinschaften den Spielbetrieb aufrechterhalten, sind sämtliche Mannschaften in Kirchenthumbach ohne Schützenhilfe auf dem Platz. Über 125 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche, von der G bis zur A-Jugend, tragen das Trikot des SCK. Neben den Abteilungen Fußball und Tennis bietet der Verein auch Aerobic, Turnen, Tanzen oder Volleyball an. Es werden auch Kurse für Yoga oder Rückentraining abgehalten. Seit Jahren verzeichnet der Verein eine positive Mitgliederentwicklung. Trotz den Anschaffungen und Investitionen wie eine Bewässerungsanlage für die Tennisplätze, oder die Instandsetzung der Parkplätze konnte Kassier Philipp Kroher einen zufriedenstellenden Kassenbericht ablegen. Der Schuldenstand könne weiter gesenkt und planmäßig Ende dieses Jahrzehnts vollständig getilgt werden.
Zweiter Bürgermeister Ewald Plößner lobte die Errichtung des Kinderspielplatzes. Um die sportlichen Leistungen zu würdigen, werde eine Sportlerehrung abgehalten.
Für 25 Jahre im Verein wurden Christine Eckert, Heiko Steiniger, Julian Lehner, Matthias Kroher, Philipp Kroher, Alexander Kraus, Andreas Freiberger, Christoph Rothmeier, Daniel Lohner, Florian Sandner, Lukas Retsch, Manuel Frohnhöfer, Matthias Dromann, Maximilian Strauß, Michael Böhm und Thomas Freiberger geehrt. Benjamin Kotlar und Elisabeth Goß gehören dem SC seit 30 Jahren an. 40 Jahre sind Karl-Heinz Probst, Manfred Kirsch, Markus Reifenberger, Peter Pöllath, Stefan Lindner, Diana Weber, Helga Perl, Herbert Kroher, Hubert Seidl, Joachim Kleber und Reinhard Hörl dabei, Franz Bernet, Otto Bauer, Rudolf Adelhardt, Anneliese Fraunholz und Gerlinde Bernhardt seit 50 Jahren. Für über 60 Jahre wurden Hans Kohl, Heinz Friedrich, Adolf Burggraf, Felix Wolf, Franz Schusser, Manfred Kausler und Reinhold Bernhardt geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.