Nach einer kurzen Besichtigungstour in Neuzirkendorf und Asbach begann der Grundstücks- und Bauausschuss mit Dorferneuerung, die Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Seit einiger Zeit laufen im Vorstand des SC Kirchenthumbach Planungen, das Sportheim zu erweitern. Nach intensiven Beratungen und planerischen Überlegungen wurde nun der Bauantrag bei der Gemeinde eingereicht.
Dieser sieht die Vergößerung des Gebäudes um 135 Quadratmeter Nutzfläche vor. Geplant ist die Errichtung von vier Umkleideräumen und zwei Duschen. Der Neubau hat eine Größe von 9 mal 15 Metern und wird wahrscheinlich in Stahlbauweise erfolgen. Ausgemauert mit Steinen und verputzt, passt sich die Erweiterung dem bestehenden Gebäude gut an. Den Anbau fördert der Bayerische Landessportverband.
Des Weiteren lag dem Gremium ein Antrag auf Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung im Baugebiet „Kapellenäcker“ in Thurndorf vor. Nach eingehender Diskussion wurde beschlossen, dort das Tempo-System zu installieren, um den Autofahrern ihre Geschwindigkeit mit einem roten oder grünen Smiley aufzuzeigen. Außerdem wurde in Betracht gezogen, auf der Straße großflächig einen Hinweis anzubringen.
Zweiter Bürgermeister Josef Schreglmann teilte mit, dass von der Deutschen Bahn AG Unterlagen für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Nürnberg – Marktredwitz eingegangen sind. Die Marktgemeinde ist mit einer Strecke von 500 Metern bei Krücklasmühle betroffen. Außerdem gab Schreglmann bekannt, dass die vier bestellten Tempo-Systeme eingetroffen seien. Zwei mit Solarplatten wurden bereits vom Bauhof aufgestellt. Der rote oder grüne Smiley blinkt in der Bayreuther Straße sowie in Thurndorf.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.