Kirchenthumbach
11.06.2021 - 09:39 Uhr

"Tochter des Neptun" in Kirchenthumbach

Martin Kohl (von links) und Irene Schleicher präsentieren zusammen mit Josef Gradl und Margit Kohl die "Tochter des Neptun" – ein Kunstwert aus Ton. Bild: ü
Martin Kohl (von links) und Irene Schleicher präsentieren zusammen mit Josef Gradl und Margit Kohl die "Tochter des Neptun" – ein Kunstwert aus Ton.

Es muss nicht immer Nepomuk, es kann auch Neptun sein. Die Freiheit des Künstlers ist grenzenlos: Am Rand des Jurameeres in der Hopfenstraße in Kirchenthumbach hat Martin Kohl über zwei riesige Jurakalkblöcke eine Holzbrücke gebaut. Und zu einer Brücke, die bekanntlich Wasser überwindet, gehört eine Figur. Die Künstlerin Irene Schleicher hat diese Skulptur geschaffen und vor die Brücke platziert. Sie nennt das Werk "Tochter des Neptun", wobei und das weiß sie auch, in der Mythologie von einer Tochter nicht die Rede ist. Der römische Gott Neptun entspricht den griechischen Wassergott Poseidon und war ursprünglich vermutlich der Gott der fließenden Gewässer. Irene Schleicher hat die 2,25 Meter hohe Skulptur aus Ton geschaffen und mit Acrylfarben mit dem Farbton "Meergrün" verziert. Auf ihrem Kopf trägt "die Tochter des Neptun" eine dreizackige Gabel, ähnlich eines Schiffhakens. Satte vier Wochen hat die Künstlerin an der schlanken Meeresdame gearbeitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.