Rückschau auf Veranstaltungen, Neuwahlen und Ehrungen bildeten den wichtigsten Teil der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft. Eine Präsentation über die 16 Gärten bei der Blumenschmuck-Begehung rundete das Treffen ab.
Für Vorsitzenden Markus Kleber war es trotz der Corona-Pandemie ein gutes Vereinsjahr. Aktuell zählt die Siedlergemeinschaft, die seit 31. August 2021 ein eingetragener Verein ist, 320 Mitglieder.
Die Coronazeit wurde genutzt, um einzelne Geräte zu reparieren und zu überholen. Außerdem erhielt das Vereinsheim einen neuen Außenanstrich. Heuer fanden bereits Sommerfest und Ferienprogramm statt.
Bei den Neuwahlen wurden per Akklamation im Amt bestätigt Vorsitzender Markus Kleber, zweiter Vorsitzender Reinhold Lindner, dritter Vorsitzender Martina Kroher und Kassiererin Andrea Kohl. Neu gewählt wurde als Schriftführer Siegfried Failner (vorher Alexandra Körber).
Eine kleine Veränderung gab es bei den Beisitzern: Helmut Kleber und Gerhard Schecklmann kandidierten nicht mehr; zu ihren Nachfolgern wurden Martina Pittner und Jürgen Friedrich gewählt. Weitere Beisitzer sind Sandra Friedl und Evelyn Renner.
Als Kassenprüfer fungieren Berthold Schmid und neu Frank Landgraf (vorher Aisha Buchmann). Gerätewart bleibt Franz Kleber, die Homepage wird weiter von Andreas Weber gestaltet. An die ausscheidenden Vorstandsmitglieder überreicht Markus Kleber ein kleines Dankeschön.
Eine große Anzahl von Mitgliedern konnte auf langjährige Zugehörigkeit zurückblicken. Als Dankeschön für ihre Vereinstreue erhielten die Frauen jeweils einen Blumenstock und die Männer jeweils ein Brotzeitbrett. Geehrt wurden: für zehn Jahre Josef Schreglmann und Thomas Friedrich, für 20 Jahre Engelbert Pittner und Elfriede Sertl sowie für 30 Jahre Herbert Lindner, Dr. Bernhard Schäfer, Berthold Schmid, Günter Striegl, Werner Trenz und Eckhard Wiltsch.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.