Kirchenthumbach
11.06.2024 - 15:47 Uhr

Unbekannter entsorgt Reifen bei Naturschutzgebiet in Kirchenthumbach

Ein Unbekannter hat alte Reifen am Rande eines Natur- und Vogelschutzgebietes beim Paulusweiher entsorgt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Am Rande des Natur- und Vogelschutzgebietes beim Paulusweiher hat ein Unbekannter illegal alte Autoreifen entsorgt. Bild: Rainer Knoll
Am Rande des Natur- und Vogelschutzgebietes beim Paulusweiher hat ein Unbekannter illegal alte Autoreifen entsorgt.

Am Rande des Natur- und Vogelschutzgebietes beim Paulusweiher in Kirchenthumbach hat ein Unbekannter illegal Reifen abgeladen. Darüber informiert die Ortsgruppe des Bundes Naturschutz. Insgesamt handelt es sich laut Werner Stopfer, dem Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Eschenbach, um 18 alte Autoreifen. "Die Reifen sind alle ohne Felgen. Es ist schwer, einen Verursacher dadurch zu erkennen", sagt er. Die Streife, die bereits vor Ort gewesen ist, konnte keine Spuren feststellen.

Die Polizei geht davon aus, dass der Täter im Wald umhergefahren ist und die Reifen dann in die Natur geworfen hat. "Sie liegen dort kreuz und quer", sagt Stopfer. Das Landratsamt Neustadt/WN ist laut Pressesprecher, Marcel Weidner, bereits über den Vorfall informiert und für die korrekte Entsorgung der Altreifen zuständig. Die Kosten dafür liegen laut Weidner im unteren dreistelligen Bereich. "Auf normalem Weg kostet eine Reifenentsorgung nur wenige Euro", sagt der Pressesprecher.

Sollte kein Täter gefunden werden, fallen die Kosten, so Stopfer, auf den Steuerzahler zurück. Doch sollte der Unbekannte, der seine Altreifen dort abgeladen hat, ermittelt werden können, muss er laut Weidner neben den nun anfallenden Entsorgungskosten, auch noch Bußgeld zahlen. Laut Umwelt-Bußgeldkatalog kostet das Ablagern von Altreifen in dieser Größenordnung bis zu 1600 Euro.

"Die Reifen liegen von Kirchenthumbach kommend 100 Meter vor der Holzmühlkreuzung rechts in den Forstweg Richtung Paulusweiher", informiert Rainer Knoll, zweiter Vorsitzender der Ortsgruppe Kirchenthumbach des Bund Naturschutz. Die Ablagerung scheint nach seinen Angaben neueren Datums zu sein, denn es sei kein Überwuchs oder Moos an den Reifen erkennbar.

Die Polizei Eschenbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 09645/92040. Den Unbekannten erwarte eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Bei diesem Vorfall der illegalen Müllentsorgung handelt es sich nicht um den ersten Fall im Raum Kirchenthumbach. Auch am Steinbruch kam es laut Stopfer und wie aus vorherigen Berichterstattungen von Oberpfalz-Medien bekannt ist, in der Vergangenheit zu illegaler Entsorgung.

BildergalerieOnetzPlus
Kirchenthumbach07.05.2024
OnetzPlus
Kirchenthumbach07.04.2024
OnetzPlus
Kirchenthumbach14.02.2024
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab22.02.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.