Ehrungen sind beim Sozialverband VdK ein wichtiges Zeugnis der Verbundenheit. Sie sollen ein Dankeschön für langjährige Treue sein - auch beim VdK-Ortsverband Kirchenthumbach. Vorsitzende Helga Friedl machte bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Melber“ deutlich, wie umfangreich die Aufgaben beim VdK sind. Mit Geburtstagen, HWH-Sammlung, Ausflugsziele, einer Informationsveranstaltung Grundsteuer sowie der Weihnachtspäckchen-Aktion standen viele Termine für den Ortsverband an.
Im Zentrum der Versammlung standen einmal mehr Mitgliederehrungen. 24 Männer und Frauen wären für ihre Treue ausgezeichnet worden, doch nicht alle Geehrten waren gekommen. Vorsitzende Helga Friedl sprach von „Säulen des Verbandes“. Für 15 Jahre geehrt wurde Rudi Schneider, Manfred Heckenthaler, Lilly Geyer, Josef Regner und Monika Schusser. Elfriede Sertl kann auf 20 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Alle Geehrten erhielten von Markus Schäfer eine Urkunde sowie eine Anstecknadel.
Bürgermeister Jürgen Kürzinger würdigte das Engagement des VdK. Während der Coronazeit wurden die Außensprechtage eingestellt. "Sollten Beratungen vor Ort wieder stattfinden, steht der Sitzungssaal gerne wieder zur Verfügung", so der Bürgermeister. Anschließend stellte sich Carola Brust, die neue Kreisvorsitzende vor. Der Kreisverband hat derzeit 9530 Mitglieder.
Helga Friedl berichtet, dass die Pflege der Kriegerdenkmäler Thurndorf, Sassenreuth und Kirchenthumbach vom Ortsverband übernommen wird. Der diesjährige Tagesausflug führt am Samstag, 24. Juni, nach Würzburg. Angedacht ist eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn sowie eine Schifffahrt nach Veitshöchheim mit Besichtigung des Rokokogartens. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Helga Friedl, Telefon: 09647/9289560.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.