Kirchenthumbach
09.07.2023 - 11:54 Uhr

Viele Besucher beim Sommerfest des Kinderhauses St. Elisabeth Kirchenthumbach

Das Kinderhaus Kirchenthumbach feierte ein gelungenes Sommerfest auf dem neuen Außengelände der Einrichtung. Pfarrer Augustin Lobo segnete die neuen Spielgeräte und alle Besucher hatten die Möglichkeit das Kinderhaus zu besichtigen.

Bei herrlichem Sommerwetter gab es zu Beginn des Sommerfestes am Kinderhaus St. Elisabeth Kirchenthumbach keinen freien Platz mehr. Leiterin Daniela Dimler begrüßte alle Gäste und freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt waren. Alle Kinder des Kinderhauses hatten sich bereits in einem Kreis auf der Wiese aufgestellt. Voller Eifer sangen sie: „Wir Kindergartenkinder, wir laden heute ein, zum Kinderfest im Garten bei schönsten Sonnenschein."

Dimler bedankte sich bei allen, die es möglich gemacht haben, neue Spielgeräte für den Garten anzuschaffen. Gruß- und Dankesworte sprachen Hanna Kirsch und Christina Biersack vom Elternbeirat, Bürgermeister Jürgen Kürzinger und Alois Lehner für die Kirchenverwaltung. Anschließend segnete Pfarrer Augustin Lobo alle Kinder sowie die neuen Spielgeräte. Das Team des Kinderhauses bedankte sich mit G'stanzeln, die sie gemeinsam gedichtet hatten. Am Ende bedankte sich Dimler bei ihrem Team für das gute Miteinander, beim Elternbeirat für die Unterstützung beim Sommerfest und allen fleißigen Helfern, ohne deren Hilfe das Fest niemals hätte gestemmt werden können.

Nach dem offiziellen Teil hieß es: Ran an die Spielgeräte in der Gartenanlage und vor allem an die verschiedenen Spielstationen. Das Team des Kinderhauses hatte verschiedene Spielstationen aufgebaut. Von Buttons, Zauberstäbe oder Armkettchen basteln, bis hin zum Barfußweg, Dosenwerfen oder Bälle-Fischen. Gut angenommen wurde auch die Mal-Aktion "Unser Zaun soll schöner werden". Es war ein vergnüglicher und kurzweiliger Nachmittag für Jung und Alt. Neben dem Spielbetrieb verkaufte der Elternbeirat Speisen, die von den Eltern spendiert wurden. Das BRK kümmerte sich um Bratwürste, Steaks und Pommes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.